Christoph Schnauß: Gibt es einen Perl-Validator?

Beitrag lesen

guten Abend ebenfalls,

ich habe das Problem, dass durch meine Schusseligkeit oft Fehler in meinen Perl-Scripten sind, die einfach nur lästig sind (fehlendes End-", geschweifte Klammer statt runder Klammer, § statt $ etc.).

Da bist du nicht der einzige. Sowas passiert (zumindest bei umfangreicheren Scripten) durchaus auch geübten Leuten und ist grundsätzlich erstmal keine Schande.

Deshalb meine Frage: Gibt es einen Perl-Validator, der mir hilft, meine Perlen vor dem Upload zumindest auf diese (Flüchtigkeits)Fehler zu prüfen (so in etwa wie der W3C-Validator).

Nein. Oder besser: ist mir nicht bekannt.

Ein solcher "Validator" ist aber auch nicht zwingend nötig, weil die diversen Fehlermeldungen sehr präzise ausfallen. Du hast mindestens zwei Optionen:

  • um "verbose" Meldungen zu erhalten, läßt du ein neues Script grundsätzlich erstmal mit dem Schalter -w laufen. Der sorgt dafür, daß du (wenn es ein CGI-Script ist) im Server-log ausführliche Hinweise bekommst.
  • zum Prüfen läßt du ein Script immer zuerst einmal von der Konsole (Eingabeaufforderung) aus ausführen  -  mit dem Befehl "perl scriptname". Auch da bekommst du notfalls die Zeile gesagt, in der irgendetwas verkehrt ist.

Bisweilen kann es natürlich schwierig sein, Meldungen wie "premature end of script headers ..." korrekt zu interpretieren. Da kann aber dann das Forum gewiß helfen.

Grüße aus Berlin

Christoph S.