Chräcker Heller: Ich kann nicht lassen

Beitrag lesen

Hallo,

ich mag ja freigestellte Grafiken, locker auf der Seite verteilt. Aber sie sollten zum Thema passen und zueinander im Stil. Nicht nur "locker" sondern enger. Was sollen die Farbtöpfe? Gut, ich kann es mir denken (Webseiten erstellen=>Webseiten ermalen=>Kreativität) aber das "steht" nirgends. Dazu gibts einen Elefanten, macht der wieder alles platt? Und der Laptop, arbeitest Du mit einem laptop? Das Kind mag zum Spruch passen, aber das ist ja doch etwas plakativ. Oder bist Du noch ein kind? Steckt die Seite noch in den Kinderschuhen? (Und laß diesen Billig-Filter-Umklappeffekt beim Textfeld weg....)

Und was sagen die Linkknöpfe aus? (Abgesehen davon, das man die ersten buchstaben, sobald sie aufleuchten, kaum sehen kann) Und wozu der Namenszug links und warum in diesem Stil? Das bedeutet nicht, das sie gut oder schlecht sind, nur warum gerade so und nicht anders? Denn der Stil der einzelnen grafiken ergibt sich "nirgendsworaus"

Das wirklich wichtige nimmt nur ein viertel der Seite in Anspruch. Dafür kaum lesbar.

Übrigens, sag dem angesehenen Webgestalter, er kann sich seine kleine Schrift ans Knie nageln solange er mir nicht sagen kann, warum kleine Schrift gut ist ;-)))

Aber: die Rinaldoseite ist vom grafischen konzept her sehr sehr sehr gut. (Wenn man sie sieht, wie man sie sehen soll, denn im mozilla ist es zerschossen, aber darum gehts ja hier nicht...) meine 4 jährige Tochter sah sie nur einen Bruchteil einer Sekunde und fragte "ist das ein Spiel?" - was ich durchaus passend und angemessen für eine erste Blickreakton des Zielpublikums einer Clowseite finde.... So stringend sollte auch Deine Seite "mal" sein... Nach der rinaldoseite würde ich Dich engagieren, nach Deiner nicht.

Chräcker