Tag,
dein DB2-System sollte bei der Installation von Client-Tools (so wird's bei uns gemacht, ist die sicherste Variante) einen ODBC-Treiber hinterlassen (bei mir ist das "IBM DB2 ODBC DRIVER 7.01.00.00) - unschwer erkennbar eine DB2 7.1...
Dann gehst du im ODBC-Fenster zur Registerkarte System-DSN und fügst dort auf Basis dieses Treibers einen neue Verbindung hinzu. Die Konfigurierst du mit DB-Host, DB-Name etc.
Mit deinem PHP kannst du dann per int odbc_connect ( string dsn, string user, string password [, int cursor_type]) eine Verbindung herstellen, bei DSN trägst du den Namen der gerade angelegten Verbindung ein...
Hallo.
Super!!!
Es funktioniert. Ich hatte dümmlicher weise nur eine Benutzer-DSN angelegt und keine System-DSN. Bisher war immer davon ausgegangen das die Benutzer-DSN, mit der ich ja auf Abfragen aus Excel machen kann, für PHP reicht. Scheint nicht der Fall zu sein.
Man lernt nie aus.
Gott sei Dank gibt es ja solche Foren.
Gruß Andreas