hallo kate,
mySQL, Apache, PHP, alles ordnungsgemäß installiert.
oh, gut. Und wo ist es installiert? In deinem Gasherd? Oder als Steuereinheit im Airbag deines Tretrollers?
Soweit funktioniert auch alles.
Schön. Aber wenn "alles" funktioniert, wieso hast du dann Fragen, aus denen sehr klar hervorgeht, daß gar nichts funktioniert?
Allerdings werden variablen weder uebertragen
--> weder duch ein <form> noch als ?var=value
Das sind zwei verschiedene Dinge. Was in einem Formular steht, kann ausgelesen und in eine Variable gesteckt werden - muß aber nicht. var=value ist die Zuweisung eines Wertes an eine Variable und hat mit "übertragen" nix zu tun.
Woher beziehst du übrigens diese Kenntnisse ?
noch !isset (nicht gesetzte) Variablen als leer erkannt wie das normalerweise der fall sein sollte.
"nicht gesetzt" ist etwas anderes als "leer". Und die Abfrage !isset ist noch etwas anderes ...
--> Fehlermeldung:
Notice: Undefined variable: VARNAME in http://blabla/bla.php on line xy
Ist doch eine freundliche Mitteilung. Und was steht nun in "line xy"?
Wenn mir jemand helfen könnte wäre echt super.
Es wäre noch toller, wenn du eine verständliche Frage formulieren könntest und zuerst sagen wolltest, was du wo und wie installiert und welche logs du bereits ausgewertet hast.
Ausserdem habe ich noch eine Frage, wie blocke ich die übersicht eines Ordners? Bzw. wie mache ich beim aufruf d. Ordners einen Autoverweiß auf die index.htm(l)|php|php3|...
"Autoverweiß" ist bestimmt eine Farbe, sowas gibts im Baumarkt.
Wenn du nicht möchtest, daß der Inhalt eines Ordners angezeigt wird, muß du entweder ein Standarddokument definieren (z.B. "index.htm") und in diesen Ordner legen, oder du gibst in deinem Apache vor, daß er das Verzeichnis nur nach Paßworteingabe öffnen soll.
Ist aber erstmal nicht so wichtig.
Oh, das ist bestimmt wichtig. Außerdem ist es so ziemlich die einzige konkrete Frage, die du jetzt tatsächlich gestellt hast.
Grüße aus Berlin
Christoph S.