Serverproblem Apache PHP
no.kate
- php
mySQL, Apache, PHP, alles ordnungsgemäß installiert.
Soweit funktioniert auch alles.
Allerdings werden variablen weder uebertragen
--> weder duch ein <form> noch als ?var=value
noch !isset (nicht gesetzte) Variablen als leer erkannt wie das normalerweise der fall sein sollte.
--> Fehlermeldung:
Notice: Undefined variable: VARNAME in http://blabla/bla.php on line xy
Wenn mir jemand helfen könnte wäre echt super.
Ausserdem habe ich noch eine Frage, wie blocke ich die übersicht eines Ordners? Bzw. wie mache ich beim aufruf d. Ordners einen Autoverweiß auf die index.htm(l)|php|php3|...
Ist aber erstmal nicht so wichtig.
Schonmal Danke!
mfg kate
Hallo kate,
Allerdings werden variablen weder uebertragen
--> weder duch ein <form> noch als ?var=value
noch !isset (nicht gesetzte) Variablen als leer erkannt wie das normalerweise der fall sein sollte.
Stichwort register_globals. Schalte diese Option in der php.ini an. Für die Zukunft ist es aber empfehlenswert, sich nicht auf register_globals = on zu verlassen:
http://de3.php.net/manual/de/security.registerglobals.php
</archiv/2003/3/40235/#m220566>
http://selfsuche.teamone.de/register_globals
Ausserdem habe ich noch eine Frage, wie blocke ich die übersicht eines Ordners? Bzw. wie mache ich beim aufruf d. Ordners einen Autoverweiß auf die index.htm(l)|php|php3|...
In der httpd.conf folgende Zeile:
DirectoryIndex index.html index.htm index.php index.php3
statt der anderen, die jetzt dort drin ist.
Siehe auch: http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_dir.html#directoryindex
Viele Grüße,
Christian
Danke!
Du bist nett ;)
mfg kate
Hmmm...
nochmal danke, soweit funt das jetzt mit den ?var=value
variablen. aber er gibt immer noch eine fehlermeldung aus.
--> Fehlermeldung:
Notice: Undefined variable: VARNAME in http://blabla/bla.php on line xy
Du hast bestimmt mehr ahnung vom installieren als ich ;)
Also frag ich dich ;)
Ganz freundlich ;)
mfg kate
Hallo kate,
aber er gibt immer noch eine fehlermeldung aus.
--> Fehlermeldung:
Notice: Undefined variable: VARNAME in http://blabla/bla.php on line xy
Was steht auf Zeile xy in blabla.php und wie rufst Du dieses Script auf? Ist register_globals nun eingeschaltet oder nicht? Ohne diese Informationen kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Viele Grüße,
Christian
Danke ;)
php.ini ist ein guter ort zum suchen.
Die Fehler anzeige war auf notice eingestellt.
Jetzt ist sie auf Error. Trotzdem danke.
Hast mir sehr geholfen. Wenn du mal probleme hast email genügt ;)
mfg kate
hallo kate,
mySQL, Apache, PHP, alles ordnungsgemäß installiert.
oh, gut. Und wo ist es installiert? In deinem Gasherd? Oder als Steuereinheit im Airbag deines Tretrollers?
Soweit funktioniert auch alles.
Schön. Aber wenn "alles" funktioniert, wieso hast du dann Fragen, aus denen sehr klar hervorgeht, daß gar nichts funktioniert?
Allerdings werden variablen weder uebertragen
--> weder duch ein <form> noch als ?var=value
Das sind zwei verschiedene Dinge. Was in einem Formular steht, kann ausgelesen und in eine Variable gesteckt werden - muß aber nicht. var=value ist die Zuweisung eines Wertes an eine Variable und hat mit "übertragen" nix zu tun.
Woher beziehst du übrigens diese Kenntnisse ?
noch !isset (nicht gesetzte) Variablen als leer erkannt wie das normalerweise der fall sein sollte.
"nicht gesetzt" ist etwas anderes als "leer". Und die Abfrage !isset ist noch etwas anderes ...
--> Fehlermeldung:
Notice: Undefined variable: VARNAME in http://blabla/bla.php on line xy
Ist doch eine freundliche Mitteilung. Und was steht nun in "line xy"?
Wenn mir jemand helfen könnte wäre echt super.
Es wäre noch toller, wenn du eine verständliche Frage formulieren könntest und zuerst sagen wolltest, was du wo und wie installiert und welche logs du bereits ausgewertet hast.
Ausserdem habe ich noch eine Frage, wie blocke ich die übersicht eines Ordners? Bzw. wie mache ich beim aufruf d. Ordners einen Autoverweiß auf die index.htm(l)|php|php3|...
"Autoverweiß" ist bestimmt eine Farbe, sowas gibts im Baumarkt.
Wenn du nicht möchtest, daß der Inhalt eines Ordners angezeigt wird, muß du entweder ein Standarddokument definieren (z.B. "index.htm") und in diesen Ordner legen, oder du gibst in deinem Apache vor, daß er das Verzeichnis nur nach Paßworteingabe öffnen soll.
Ist aber erstmal nicht so wichtig.
Oh, das ist bestimmt wichtig. Außerdem ist es so ziemlich die einzige konkrete Frage, die du jetzt tatsächlich gestellt hast.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Mal abgesehen davon das du auch nichts ausgesagt hast ausser der tatsache das ich mich nicht 'hochwissenschaftlich' ausgedrückt habe.
Mich wuerd mal intressieren wer du bist...(Wissenschaftler?)
Aber Gottseidank gibt es ja menschen die mich verstehen ;)
mfg trin
hallo kate,
Mal abgesehen davon das du auch nichts ausgesagt hast ausser der tatsache das ich mich nicht 'hochwissenschaftlich' ausgedrückt habe.
Es geht nicht um das "hochwissenschaftlich". Sondern es geht darum, daß du schon genauer sagen müßtest, was du wie installiert hast. Es macht ein paar Unterschiede, ob du Apache 1.3.x oder 2.0.x installiert hast, und es macht auch einen erheblichen Unterschied, ob dein System Windows 9x, Windows2000, WindowsXP oder irgendein LINUX ist.
_Kein_ Unterschied besteht allerdings darin, daß du bei allen diesen möglichen Installationen für PHP immer eine "php.ini" hast, und zur Apache-Konfiguration immer eine "httpd.conf"
Mich wuerd mal intressieren wer du bist...(Wissenschaftler?)
Ups. Wenn ich wüßte, was "Wissenschaft" ist, könnte ich dir sogar antworten. Aber es gibt ein paar Dinge, die ich nicht weiß.
Wenn du was über mich erfahren willst, kannst du meine Seite besuchen, die Adresse steht oben.
Aber Gottseidank gibt es ja menschen die mich verstehen ;)
hihi, verstanden habe ich dich schon *g*. Aber ich hatte grade Lust, nen bißchen zu grummeln. Christian hatte grade Lust, ein bißchen zu raten - wir wechseln uns dabei manchmal nen bißchen ab. Manchaml machen wir es andersrum, daß er grummelt und ich rate ...
Im übrigen habe ich den Eindruck, daß noch nicht alle deine Fragen gelöst sind.
mfg trin
ja, wie nun: "kate" oder "trin" oder vielleicht "katrin"?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
lol...(jaja, I-Umgangssprache)
Also ganz persönlich, mal abgesehen vom pc, würde ich doch gerne mal wissen was für ein Charakter du bist ;)
Hast du nichts zu tun? 189 Wörter. 992 Zeichen(nsp). Ohne Inhalt?
Ach ja, ich schließe aus deinen Fehlern, das du älter als 20 bist oder in deinem Beruf nicht schreiben musst!
Ich denke die wichtigsten Teile meiner Fragen sind beantwortet.
Das ich noch nicht weiß wie ich Ordner sperre ohne index ist für mich momentan irrelevant. Evtl. werde ich zu gg. Zeit noch einen Post ins Forum tätigen.
mfg kate //trin ist mein nick dh. d. unterschiedliche Signatur
guten Morgen,
Also ganz persönlich, mal abgesehen vom pc, würde ich doch gerne mal wissen was für ein Charakter du bist ;)
Das würde ich auch gerne wissen.
Hast du nichts zu tun? 189 Wörter. 992 Zeichen(nsp). Ohne Inhalt?
Wiebitte? Leerzeichen ( ) schreibe ich normalerweise nicht, erst recht nicht hier im Forum.
Ach ja, ich schließe aus deinen Fehlern, das du älter als 20 bist oder in deinem Beruf nicht schreiben musst!
Grandios. Wäre nett, wenn du mir die Fehler zeigen könntest, aus denen sich das schließen läßt. Das mit den geringfügig mehr als 20 Jahren Lebensalter ist richtig, das mit dem "Beruf" nicht so ganz. Ich habe wahrscheinlich erheblich mehr "geschrieben" als du dir vorstellen kannst.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
guten morgen auch ;)
nsp stand eigendlich für no space(kein mitgerechnet)
Ich bin Informatik Studentin in Hannover. Mein Charakter ;)
nett(rel. objektiv), manchmal ganz schön kritisch,... jede andere aussage wäre nicht mehr objektiv.
Vielleicht noch hübsch(subjektiv natürlich ;)
Jetzt du! ^^
Stichwort: Neue Rechtschreibung (du darfst raten && denken worauf sich das bezieht ;)
Berlin, da war ich vor hmmm 3 Tagen noch.. *träum*
Was für einen Beruf hast du denn das du soviel schreiben musst?
Tja wenn man sich PC's als Hobby ausgesucht hat schreibt man auch viel.
mfg kate //mit katrin stimmt nicht so ganz... katharina ist mein name ;)
also, Katharina ...
Ich bin Informatik Studentin in Hannover. Mein Charakter ;)
nett(rel. objektiv), manchmal ganz schön kritisch
Die Kombination von "nett" und "kritisch" ist durchaus sympathisch.
Vielleicht noch hübsch(subjektiv natürlich ;)
zeigen!
Jetzt du! ^^
siehe meine HP-Adresse oben, da steht alles, was du vielleicht wissen möchtest - wahrscheinlich sogar wesentlich mehr.
Stichwort: Neue Rechtschreibung
äks. Ich halte die sogenannte "Rechtschreibreform" für eine der größten Dummheiten, die sich die Deutschen am Ende des 20. Jahrhunderts geleistet haben. Für mich hat sie nicht stattgefunden, ich lehne sie kategorisch ab. Punkt.
Was für einen Beruf hast du denn das du soviel schreiben musst?
Der letzte "Beruf", in dem ich ein festes Arbeitsrechtsverhältnis hatte, war der eines Redakteurs (Literaturredakteur an einer Tageszeitung). Da gehört "Schreiben" nun einmal dazu.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Die Kombination von "nett" und "kritisch" ist durchaus sympathisch.
Danke ;)
zeigen!
Eine eigene Hp ist auch schon in Arbeit. Meine jetzige ist so primitiv, das ich sie aus dem WWW genommen habe. Mal schauen ;)
siehe meine HP-Adresse oben, da steht alles, was du vielleicht wissen möchtest - wahrscheinlich sogar wesentlich mehr.
äks. [...] ich lehne sie(Rechtschreibreform) kategorisch ab. Punkt.
Jaja, die Rechtschreibung. So schlimm? Vielleicht. Ich finde nicht, auch wenn ich immer noch dadurch verursachte Fehler mache.
Der letzte "Beruf" [...] war der eines Redakteurs.
Und Mediziner...
Welche Programmiersprachen hast du denn erlernt, bzw. dir beigebracht?
mfg kate
hallo,
Welche Programmiersprachen hast du denn erlernt, bzw. dir beigebracht?
Du kannst aber neugierig sein.
"Angefangen" habe ich Mitte 1993 mit Stapelverarbeitungsdateien (BAT) für DOS. Wenig später, als ich mein erstes LINUX (mehr oder weniger aus Versehen) hatte, gings natürlich an die Grundlagen von Shell-Scripting. Wenn ich mich richtig erinnere, war dann die erste "Sprache", mit der ich mich ernsthaft beschäftigt habe, JAVA. Bissel später kam PERL dazu, und dann selbstverständlich C/C++.
Am liebsten bastle ich zur Zeit mit TCL/Tk, manchmal gibt es kurze Ausflüge zu Python und ruby.
Grundlagen der "Websprachen" HTML, CSS, Javascript, PHP, XML verstehen sich von selbst.
Ich habe auch schon versucht, mir für eine kleine Applikation (einen "Browser") eine eigene SGML-Sprache zurechtzuschustern.
Reicht das fürs erste?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph,
Ach ja, ich schließe aus deinen Fehlern, das du älter als 20 bist oder in deinem Beruf nicht schreiben musst!
Grandios. Wäre nett, wenn du mir die Fehler zeigen könntest, aus denen sich das schließen läßt. Das mit den geringfügig mehr als 20 Jahren Lebensalter ist richtig, [...]
Ha! Und ich hatte doch recht - "geringfügig mehr" als 20 Jahre Lebensalter ;-)
Hmm, mal im Ernst, ich komme irgendwie immer noch nicht drüber hinweg, dass ich mich damals[tm] auch so maßlos verschätzt habe...
Grüße aus Darmstadt,
Benjamin