Hallo Cheatah,
--------------------------------------------
innerhalb von implode wird kein zeilenumbruch angenommen!
der Funktion ist es egal, womit Du die Listenelemente zusammenfügen willst.
Jedenfalls keiner, der auch zum tatsächlichen Zeilenumbruch (in der Datei) führt.
Die Frage lautet: Was genau ist ein Zeilenumbruch?
$DATEN_NEU = implode('\n', $daten);
echo $DATEN_NEU;
Und was steht im Quellcode der Ausgabe? (Eine gekürzte Fassung mit zwei oder drei kurzen Elementen genügt.)
In $DATEN_NEU sind die Daten hinterher nie untereinander, sondern immer hintereinander!
Gemäß wessen Interpretation?
und innerhalb von implode habe ich schon einige Varianten ausprobiert.
Beispielsweise?
Cheatah
----------------------------------------
Ich sollte vielleicht dazusagen, dass ich alles andere als ein Programmierer bin und von daher mit gewissen Fachworten rein gar nichts anfangen kann. Von daher habe ich auch keine Ahnung, was du mit der Interpretation usw. meinst.
Ich möchte eigentlich nur, das folgendes Problem gelöst wird:
$DATEN_NEU = implode('\n', $daten);
Herauskommen tut etwas wie: Hase\nNase\nKasper\nTest
wenn ich schreibe: $DATEN_NEU = implode('<br>', $daten);
Optisch ist die Ausgabe dann natürlich untereinander wegen dem <br>-Tag, inder Datei steht dann widerum: Hase<br>Nase<br>Kasper<br>Test, um bei dem Beispiel zu bleiben.
Mein Ziel ist aber:
Hase
Nase
Kasper
Test
So soll es hinterher in der Datei stehen. Nur finde ich keinen Anhaltspunkt wie ich das hinbekomme. Auch habe ich noch nicht verstanden, wie ich den Dateizeiger von Zeile zu Zeile bewegen kann um so dann per Schleife etwas in die Datei zu schreiben. Und davon mal abgesehen bin ich durch die genaue Handhabung von bestimmten Schleifen auch noch nicht durchgestiegen.
Das Problem ist hauptsächlich, dass ich von bestimmten Dingen einfach keine Ahnung habe und mir alles mühsam zusammenlese und stundenlang am ausprobieren bin, weil ich nur selten das finde, was ich suche!
Wäre nett, wenn du mir nen direkten Tipp geben kannst, wie ich implode() oder ne andere Funktion verwenden muss, damit ich zu dem genannten Ziel komme! Ich habe Mühe die Dinge aus Büchern und so zu verstehen. Nachvollziehen, warum sich etwas wie bei bestimmten Veränderungen verhält, das klappt einigermaßen! Aber lesen, verstehen und dann selber umsetzen und anwenden können, geht bei mir meist in die Hose.
Bin halt nicht der typische Programmierer, der vielleicht nur zu faul ist etwas nachzulesen. Ich verstehe einfach nicht wenn z.B. bei implode() sowas steht wie
string implode(string glue, array pieces)
Wäre nett, wenn du mir da nen Tipp geben kannst, welche Funktionen ich mir mal genauer angucken sollte, oder was ich ändern sollte, um zu meinem Ziel zu kommen!
LG Patrick