Cheatah: zeilenweises Schreiben

Beitrag lesen

Hi,

Ich sollte vielleicht dazusagen, dass ich alles andere als ein Programmierer bin

hm, dann hast Du ein Problem - das "Self" im Namen dieses Projektes wird hier sehr ernst genommen. Wer ist denn der Programmierer bei euch?

und von daher mit gewissen Fachworten rein gar nichts anfangen kann. Von daher habe ich auch keine Ahnung, was du mit der Interpretation usw. meinst.

Ich habe eigentlich gar keine Fachbegriffe benutzt. "Interpretation" bedeutet genau das, was Du in der Schule gelernt hast.

$DATEN_NEU = implode('\n', $daten);
Herauskommen tut etwas wie: Hase\nNase\nKasper\nTest

Hast Du in der Doku Deiner Programmiersprache nachgesehen, was die einzelnen Elemente - eventuell bis runter zu den Zeichen - des Codes bedeuten?

Optisch ist die Ausgabe dann natürlich untereinander wegen dem <br>-Tag, inder Datei steht dann widerum:

Das beispielsweise meinte ich mit Interpretation: Der Browser interpretiert anders als eine textbasierte Software.

Auch habe ich noch nicht verstanden, wie ich den Dateizeiger von Zeile zu Zeile bewegen kann

Der Begriff "Zeile" ist etwas, was nur der Mensch versteht. Aus Computersicht gibt es sowas nicht; insbesondere nicht aus Dateisicht. Daher gibt es auch keinen Dateizeiger, der irgendwie zeilenweise bewegt werden könnte - höchstens beim Lesen, wenn Du ihm sagst, welche Elemente des (existierenden) Inhalts ein Zeilenende bedeuten.

Und davon mal abgesehen bin ich durch die genaue Handhabung von bestimmten Schleifen auch noch nicht durchgestiegen.

Wo genau hast Du Probleme?

Das Problem ist hauptsächlich, dass ich von bestimmten Dingen einfach keine Ahnung habe und mir alles mühsam zusammenlese und stundenlang am ausprobieren bin, weil ich nur selten das finde, was ich suche!

Man findet am effizientesten etwas, wenn man die zu durchsuchenden Quellen kennt. Daher solltest Du Dich intensiv mit der Doku Deiner Sprache beschäftigen, und zwar nicht nur auf dieses Problem bezogen. Besonders langfristig hilft Dir das mehr als alles andere.

Wäre nett, wenn du mir nen direkten Tipp geben kannst, wie ich implode() oder ne andere Funktion verwenden muss, damit ich zu dem genannten Ziel komme!

Schau Dir vor allem an, was 'Singlequotes' und "Doublequotes" machen, und wo ihre Unterschiede liegen.

Bin halt nicht der typische Programmierer, der vielleicht nur zu faul ist etwas nachzulesen. Ich verstehe einfach nicht wenn z.B. bei implode() sowas steht wie

Erfahrung ist der beste Lehrmeister.

string implode(string glue, array pieces)

^      ^       ^      ^     ^     ^
   |      |       |      |     |     Name des zweiten Arguments
   |      |       |      |     Variablentyp
   |      |       |      Name des ersten Arguments (wird im Doku-Text benutzt)
   |      |       Variablentyp
   |      Funktionsname
   Variablentyp des Ergebnisses

Cheatah

--
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes