Hallo Christian,
Andrerseits: der Apache, den du dir installiert hast, kann ja gar keine feste, also "von außen" erreichbare IP haben. Du hast ja auch keine. Die IP, die dir dein Provider zuweist, gilt für deine Verbindung bzw. für dein "Netzwerkgerät" (Modem, DSL-Karte o.ä.), aber nicht für deinen lokalen Apache. Der hört, sofern du nichts anderes einstellst, nur auf die loopback-Adresse 127.0.0.1, die du als "localhost" kennst. Willst du ihn auch "von außen" erreichen, was du ja offenbar vorhast, gibt es zwar den Weg über dyndns.org, auf den manche Leute schwören - ich halte absolut nichts davon. Du kannst es aber probieren, wenn du möchtest. Und um zu prüfen, ob das geklappt hat, mußt du natürlich von einem anderen Rechner, der keine Netzwerkverbindung zu deinem Rechner hat, mal auf deinen Apache zuzugreifen versuchen.
Genau das wollte ich sagen ([pref:t=41806&m=228772]), konnte es aber nicht so gut ausdrücken.
mfg Siechfred
Die wahre Kunst der Kommunikation liegt darin, nicht nur das Richtige am richtigen Ort zur richtigen Zeit zu sagen, sondern das Falsche im verlockenden Augenblick ungesagt zu lassen. (Dorothy Nevel)
ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}