small-step: formular nicht abschicken, wenn javascript ausgeschaltet

Beitrag lesen

hallo,

Eine Grundsätzliche (steht auch ganz oben) Einigung in diesem Forum ist, das vom Fragendem ein minimum von eigener Leistung erwartet wird, im Klartext es wird dir und anderen auf deine fachlichen Fragen geantwortet werden. Alles andere sieht aus wie die Mißachtung von denen, die ihr freiwillig und kostenlos anderen helfen wollen.

da stimme ich dir zu. meine aussage war auch nicht gezielt auf meinen vorredner gerichtet, sondern allgemein gehalten. ich hatte vor ein paar wochen mal ein problem mit javascript und habe sowohl gute als auch sehr negative eindrücke gewonnen. ich denke, dass ich die grundlagen von html beherrsche. leider habe ich trotz einigermaßen sinnvoller fragestellung und großer vorarbeit wirklich dämliche und unfreundliche antworten erhalten.

Insofern ist deine Aussage Quatsch und vor allem eine unglaublich Anmaßung gegenüber denen die hier helfen und lediglich die Beachtung des allerersten Satzes auf der Seite zu beachten. Ich les ihn dir vor:

Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation  SELFHTML.
Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet. Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im  Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird.

das hier erwarte ich auch wenn ich jemandem antworte. allerdings muss man, sollte jemand das nicht gelesen haben, nicht unbedingt von einer bösen absicht ausgehen und diese person anfahren. ich hatte bei meinem problem das forusarchiv durchsucht, ich hatte in selfhtml und in diversen anderen seiten nachgesehen ob ich hilfe zu meinem problem finde und... nun ja, ich habe sie nicht gefunden. mag sein, dass ich es lediglich nicht gefunden habe, weil ich nicht wusste wie ich die suchbegriffe formulieren muss, aber dafür kann ich nicht unbedingt etwas.

grüße,
small-step