Hi,
Das ist die Endung .phtml
Nicht mehr und nicht weniger.
doch: es ist "p"escheuert. Wenn ich mal annehme, dass beim Browser HTML-Code ankommt, ist als Endung (neben "/") nur ".html" oder höchstens ".htm" adäquat; so es kein HTML ist, ist ".phtml" ganz sicher auch nicht besser. Es ist natürlich wahr, dass jedwede Rückschlüsse auf eine zugrundeliegende Technik absurd sind.
Und ob es sich um eine Datei handelt, ist auch fraglich.
Nein. Es ist absolut gesichert, dass es sich _nicht_ um eine Datei handelt, da HTTP keine Dateien kennt. Es ist eine Ressource. Ob diese aus einer serverseitig vorliegenden Datei entstammt, kann wunderbar als fraglich bezeichnet werden.
Es könnte sich um HTML-Seiten handeln, die vom PHP-Interpreter produziert werden.
Oder von mod_perl bearbeitet wurden. Oder von Python generierter HTML-Code. Oder "prepared" HTML, nämlich von Anfang an rein statisch vorliegendes (während ".html" von irgendwas erzeugt wird). Oder sonstwas.
Rückschlüsse von der URL auf die verwendete Technik sind bar jeden Sinnes.
Die Endung einer http-URL oder überhaupt die http-URL läßt keinerlei Rückschluß auf den Inhalt der Ressource
Einer der größten und folgenreichsten Fehler des IE.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes