nach Update auf MDAC 2.7SP1 geht ASP-DB-Anbindung nicht mehr
viktor
- datenbank
0 Frank aus Ulm0 Viktor0 Frank aus Ulm0 Viktor
Hallo,
ich habe da ein Problem mit einer AccessDB auf meiner Webseite.
Auf Grund eines Sicherheitsloches mußte ich die MDAC-Version 1.5 Updaten. Ich habe diese auf die aktuelle Verison 2.7+SP1 erneuert.
Seit dem funktioniert meine Access-DB nicht mehr.
Es erscheint folgender Fehler:
Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers-Fehler '80004005'
[Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Datenträger- oder Netzwerkfehler.
/Suche/suche.asp, Zeile 11
Die ODBC-Verbindung habe ich daraufhin neu erstellt. Brachte aber nichts. In Zeite 11 steht folgendes drin:
Set conn = Server.CreateObject("ADODB.Connection") '
conn.open "suche2","","" '
Hat einer von Euch einen Tipp, wiso das jetzt nicht mehr geht?
Gruß
Viktor
Hi, hallo
MDAC-Version 1.5
WoW!!!
conn.open "suche2","","" '
was ist denn suche2 ... ist weder eine Angabe einer DSN (dann müsste dsn= davorstehen, noch eine Providerangabe noch eine Datenquellenangabe.
MDAC 1.5 scheint suche2 automatisch als DSN-Namen zu betrachten. Versuch einfach mal dsn=suche2 zu nehmen, voraussgesetzt suche2 ist wirklich als DSN deklariert (-> ODBC Connection Manager)
Tschau, tschüß,
Frank
Hi Frank,
suche2 heißt die ODBC-Verbindung.
Gruß
Viktor
Hi, hallo
suche2 heißt die ODBC-Verbindung.
wie gesagt, schau in den ODBC-Manager deines Windows und gucke dort ob es diese suche2 als DSN (data source name) gibt. Und wenn ja, dann must du beim conn.open dieses so schreiben
conn.open "dsn=suche2","",""
wobei es hin und wieder vorkommt, das Access blockiert, wenn man leeren Benutzer und Password angibt. deshalb "admin" als benutzernamen wählen wenn nicht anders eingerichtet.
und bitte nicht unbedingt für jede Aufgabe extra eine Verbindung aufmachen. für jeden Besucher, der diese Aufabe ausführt wird dann eine Verbindung zur DB generiert und die JET Engine von MS Access leidet arg ab 5 gleichzeitigen Benutzern. Und auch wenn die Verbindung nicht mehr benötigt, diese Schließen und mit set conn = nothing wieder zerstören. Das spart Serverperformance.
Tschau, tschüß,
Frank
Hi Frank,
Danke für den Tipp. Ich werde es ausprobieren.
Gruß
Viktor