Hi, hallo
suche2 heißt die ODBC-Verbindung.
wie gesagt, schau in den ODBC-Manager deines Windows und gucke dort ob es diese suche2 als DSN (data source name) gibt. Und wenn ja, dann must du beim conn.open dieses so schreiben
conn.open "dsn=suche2","",""
wobei es hin und wieder vorkommt, das Access blockiert, wenn man leeren Benutzer und Password angibt. deshalb "admin" als benutzernamen wählen wenn nicht anders eingerichtet.
und bitte nicht unbedingt für jede Aufgabe extra eine Verbindung aufmachen. für jeden Besucher, der diese Aufabe ausführt wird dann eine Verbindung zur DB generiert und die JET Engine von MS Access leidet arg ab 5 gleichzeitigen Benutzern. Und auch wenn die Verbindung nicht mehr benötigt, diese Schließen und mit set conn = nothing wieder zerstören. Das spart Serverperformance.
Tschau, tschüß,
Frank