Sup!
Am besten Bio fragen, der ist doch Postgre Fan :-)
Genau!
Fuer PostGreSQL spricht IMHO, dass a) PostGreSQL ziemlich nahe dran ist, den SQL Standard 92 (!) voll zu erfuellen. Stored Procedures sind auch eine sehr gute Sache, wenn man so Scherze wie "Die Top 3 hinsichtlich Sortierkriterium X in Tabelle Y" machen will. Das geht natuerlich auch mit Subqueries und irgendwie auch mit mySQL. Wie auch immer, PostGreSQL hat auch eine Oracle-aehnlichere Syntax als mySQL, und erfuellt striktere Anforderungen an das Transaktionskonzept (wenn es um die Sicherstellung des korrekte Ablaufs von Vorgaengen geht, koennte das nuetzlich sein). Meiner Meinung nach ist PostGreSQL in jeder Hinsicht weeeeiiiit ueberlegen.
Gruesse,
Bio
--
Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]