moin Henryk,
Also ohne webserver kommst Du dabei nicht weit
Wer sagt das? PHP ohne Webserver ist genau wie Perl ohne Webserver.
Noch nicht lange. PERL hatte (wenn ich richtig informiert bin) von Anfang an Aufgaben, die deutlich über den möglichen Einsatz als CGI-Bastelsprache hinausgingen. PHP (obwohl es sehr viel bei PERL entlehnt hat) hatte das nicht von Beginn an, heute ist das allerdings mit den aktuellen Versionen so, wie du sagst.
Es läuft mehr oder weniger darauf hinaus einen Interpreter zu nehmen und ihn zusammen mit dem Quellcode (meinetwegen vorgeparst) in eine Datei zu stecken.
Das passiert zumindest bei perl2exe ungefähr so.
Wie wäre es stattdessen denn mit einer 'richtigen' kompilierten Sprache wie C?
Oder JAVA ... Für den Zweck, den "Elessar" verfolgt, wäre aber C/C++ wahrscheinlich das beste.
Christoph S.