suchmaschinen
Daniel
- zur info
Ich habe seit zwei Wochen eine Internetseite. Ich habe mich daraufhin bei sämtlichen Suchmaschinen angemeldet! Es war auch schon drei Mal der google-bot auf der Seite. Aber ich bin immer noch nicht auf einer Suchmaschine zu finden!
Was muß ich machen??
Danke
Daniel
Hi,
Ich habe seit zwei Wochen eine Internetseite. Ich habe mich daraufhin bei sämtlichen Suchmaschinen angemeldet! Es war auch schon drei Mal der google-bot auf der Seite. Aber ich bin immer noch nicht auf einer Suchmaschine zu finden!
Was muß ich machen??
Warten.
Kann Monate dauern, bis Du tatsächlich gelistet wirst...
cu,
Andreas
Hi,
Nein, nicht bei Google. Vielleicht gibt es keinen Link auf die Seite - solche Seiten nimmt Google nicht auf.
Hallo,
Vielleicht gibt es keinen Link auf die Seite - solche Seiten nimmt Google nicht auf.
Mag zwar sein, daß es die Wahrscheinlichkeit erhöht, bei Google gelistet zu werden, wenn es externe Links gibt - und hat zudem den angenehmen Nebeneffekt, daß man im Ranking hochrutscht - aber es wäre falsch, zu behaupten, daß Google keine Seiten aufnimmt, die nirgends verlinkt sind - wozu sollte es sonst überhaupt ein URL-Meldeformular geben?
Viele Grüße
Carsten
Hallo,
versuch doch einmal über das Formular eine Seite anzumelden die nirgends gelinkt ist. Hilft nicht.
Hi,
versuch doch einmal über das Formular eine Seite anzumelden die nirgends gelinkt ist. Hilft nicht.
Doch, wenn auf der Seite genug Inhalt ist, geht es.
Andres Freund
was ist "genug Inhalt"?
Textlänge? Kbyte-Zahl?
Hi (Auch Begrüßung genannt)
was ist "genug Inhalt"?
Textlänge? Kbyte-Zahl?
Woher soll ich das wissen? Frag die Google Betreiber.
Ich hatt damal ca 200KB reinen Text (geschätzt).
mfg Andres Freund
Na die Frage taucht auch regemässig hier auf.
Als Du musst in Deiner index html oder default html folgenden inhalt angeben......
<head>
<meta name="description" content="Dieser Beschreibungstext soll einem
Anwender im Suchdienst bei Auffinden dieser Datei erscheinen.">
<meta name="author" content="Rainer Wahnsinn">
<meta name="keywords" content="HTML, Meta-Informationen,
Suchprogramme, HTTP-Protokoll">
<meta name="date" content="2001-12-15T08:49:37+00:00">
<!-- ... andere Angaben im Dateikopf ... -->
</head>
Und erst mit dieser info siehe keywords content="Meine Seite , Super Seite"
kann der Google und Co Deine Seite aufnehmen.
Und dann unter Meine Seite etc. finden.....
Hi,
Das ist aber keine richtige Info. Google braucht keine Keywords, keinen Autor, keine Description. Eigentlich nehmen davon fast alle Suchmaschinen Abstand, da diese Infos zu oft nicht "ordentlich" sind.
Hi,
Das ist aber keine richtige Info. Google braucht keine Keywords, keinen Autor, keine Description. Eigentlich nehmen davon fast alle Suchmaschinen Abstand, da diese Infos zu oft nicht "ordentlich" sind.
Da muss ich dir leider etwas wiedersprechen so ganz ohne geht es nicht und wenn du eine Frame Seite hast kommst Du nicht drum herum.
Gruss Matze
Irrtum, Google interessiert sich nicht für Description-, Autor-, Keyword-Metatags. Auch nicht bei Frames.
Hallo Matze,
Und erst mit dieser info siehe keywords content="Meine Seite , Super Seite"
um dann als eine von 79300 bzw. 34200 Seiten gelistet zu werden?
kann der Google und Co Deine Seite aufnehmen.
nein, google geht nach Inhalt - nicht nach keywords
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Ich habe schon einen komplette meta-text auf meiner index.html geschrieben. Mit allem drum und dran!! Deswegen wundere ich mich ein wenig!
Ich habe seit zwei Wochen eine Internetseite. Ich habe mich daraufhin bei sämtlichen Suchmaschinen angemeldet! Es war auch schon drei Mal der google-bot auf der Seite. Aber ich bin immer noch nicht auf einer Suchmaschine zu finden!
Ruhig, junger Freund, ruhig. Erstens sind die Spider nicht starr mit dem Index gekoppelt, sondern sammeln unbekümmert alles ein, was ihnen vor die Nase kommt und kippen es erstmal auf einen großen Haufen. Aus diesem Haufen holt sich dann der Prozess, der die Einträge einsortiert, sein Futter.
Zum zweiten führt Google nur einmal im Monat ein vollständiges Update seiner Indizes durch (das letzte Mal am 7. März, siehe http://www.google-dance.com/).
Aus diesen Gründen kann es bei Neueinträgen eine ganze Weile dauern, bis sie öffentlich verfügbar sind. Bei anderen Suchmaschinen mag das ähnlich aussehen, die zu bewältigenden Datenmassen sind dort schließlich genauso groß.
Bitte beachte auch, daß es durchaus einzelne Seiten geben kann, die wegen Ihres Inhalts (oder dessen Abwesenheit) nicht nicht gelistet werden. Es wird zwar gerne mit soundsoviel Trilliarden indizierten Seiten geworben, aber letztenendes will niemand hunderttausend Ergebnisse haben, sondern nur ein einziges: jenes, das die Frage beantwortet.
In diesem Sinne kann es bei besagten Massen für den Suchmaschinenbetreiber durchaus sinnvoll sein, vor einer Aufnahme in den öffentlichen (!) Index auch in irgendeiner Form die Nützlichkeit zu bewerten, um die Suchzeiten möglichst kurz und die Qualität möglichst hoch zu halten (das soll jetzt bitte _nicht_ heißen, daß Deine Seite darunter fällt).
Gruß,
soenk.e
Tach auch,
Ruhig, junger Freund, ruhig. Erstens sind die Spider nicht starr mit dem Index gekoppelt, sondern sammeln unbekümmert alles ein, was ihnen vor die Nase kommt und kippen es erstmal auf einen großen Haufen. Aus diesem Haufen holt sich dann der Prozess, der die Einträge einsortiert, sein Futter.
Wobei es da zwei Prozesse gibt, den fuer den monatlichen grossen update und den taeglichen (oder zumindest mehrmals woechentlichen) update.
Zum zweiten führt Google nur einmal im Monat ein vollständiges Update seiner Indizes durch (das letzte Mal am 7. März, siehe http://www.google-dance.com/).
Was wiederum nicht heisst dass Seiten nicht auch zwischendurch schon auftauchen koennen. Insbesondere Nachrichtenseiten, Weblogs und andere Seiten die regelmaessig und oft aktualisiert werden, werden fast taeglich gespidert und auch in den Index eingespeist.
Mein Weblog ist im Moment mit dem Status vom Donnerstag abend in Google zu finden. Einzelne Eintraege (die als einzelne Seiten erzeugt werden) habe ich mindestens bis zum Mittwoch gefunden. Und jetzt ist Samstagmittag. Es kann also sehr schnell gehen, wenn einen der Googlebot kennt ;-)
Gruss,
Armin
Hallo!
Ich habe seit zwei Wochen eine Internetseite. Ich habe mich daraufhin bei sämtlichen Suchmaschinen angemeldet! Es war auch schon drei Mal der google-bot auf der Seite. Aber ich bin immer noch nicht auf einer Suchmaschine zu finden!
Was muß ich machen??
Warten.
Meine Erfahrung (mit google) ist:
Einfache, kleine Seiten mit Inhalt (Text) brauchen etwa 2 Monate. Wenn Du Fakes (blinden Text etc.) auf deiner Seite hast, fliegst Du möglicherweise später wieder raus.
Tschüs, jürgen