Hallo Gunther,
Nö,nö...! So nicht ;-)
Tz,tz tz! Erst haben wollen und dann doch nicht wollen?! ;-)
Du trickst hier aber rum, denn das HTML-Element ist das Document-Root-Element
Ja, nur jeder Browser, wie du sagst, versteht das anders oder gar nicht.
So und nach der Theorie ist der Viewport wie breit (siehe *)? "The current width of the viewport" und das sind bei mir 100%. Folglich müssten deine Padding-Angaben noch obendrauf gerechnet werden (nach dem Box Model),
Das ist glaube ich der Punkt, so sich die Geister scheiden.
Wir reden noch immer vom Root-Element. width bezieht sich normalerweise auf die größe des "containing blocks", den es beim Root-Element nicht gibt bzw. es wäre das viewport, was aber nicht sein soll. Demnach kann beim Rootelement padding auch nicht daraufgerechnert werden (so wie margin und border eben falls nicht daraufgerechnet werden sollten).
»»also zeigt es OP7 nur vermeintlich richtig an, da Opera7 das Box Model falsch interpretiert im Bezug auf das HTML-Element (nämlich eigentlich genau nach dem MS-Ansatz).
Das sehe ich eben anders. ;-)
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das derzeitige Box Model zumindest nicht ideal ist (man könnte auch sagen 'unlogisch', bzw. dass zusätzliche Eigenschaften her müssen).
Die Spez ist hier wollkommen wirr geschrieben, keine Frage und es werden viele Definitionen mehrfach und dabei leicht unterschiedlich beschrieben. Und ich habe ja auch nicht gesagt, sie wäre Perfekt, sonder nur, dass ich damit klar komme.
Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, ich 'wollte' mich nicht überzeugen lassen. Dies ist_keineswegs_der Fall.
Das war mir schon klar. ;-)
Grüße
Thomas