Jürgen Schomann: Nur eine kleine Idee..

Beitrag lesen

Hallo,

ich weiß zwar auch nicht, woran das liegen könnte, aber Du solltest mal folgendes ausprobieren:

Anscheinend verhindert der iframe dies obwohl er 'hidden' ist. Gibt es dafür eine Erklärung?
Ja, genau. Der I-Frame ist versteckt und damit nicht mehr sichtbar, das heißt aber noch lange nicht, dass er nicht mehr da ist. Der Browser tut so als wäre er noch da. Wahrscheinlich stört sich das aber mit den anderen Elementen. Um den I-Frame wirklich ganz verschwinden zu lassen, muss die Einstellung display:none; vorgenommen werden.
(Habe ich selbst nicht ausprobiert, würde mich aber interessieren, ob das funktioniert.)

Grüße,
Christoph.

Hallo,

mit der Einstellung display:none; funktioniert es auch nicht. Außerdem ist dann auch keine Einstellung zIndex mehr möglich, die ich aber auch noch später brauche. Auch was Matthias in seiner Antwort mitteilte bezüglich Anführungszeichen setzen ist zwar 'sauberer' im Syntax bringt aber auch nichts.
Ich habe übrigens noch festgestellt, dass im Netscape Navigator die eingegebenen Daten auch sichtbar werden wenn mann die Fenstergröße ändert (am Rand ziehen, verkleinern). Also immer etwas um den 'Refresh' anzustoßen. Ich erinnere mich, dass bei dem Datenbanksystem Lotus Notes auch Ansichten nicht aktualisiert wurden, erst wenn man am Fenster 'gerüttelt' hat. Das lag auch an einem Refresh-Bug.