Hallo,
BZW. gibt es einen besseren Weg Daten einer Oracle-Datenbank in eine Mysql-Datenbank zu importieren??
Du könntest beispielsweise, einige entsprechende Kenntnisse vorausgesetzt, so etwas mit Perl machen.
Es gibt für beide Datenbanken Treiber-Module für DBI. Damit könntest Du aus einer Datenbank lesen, und in die andere schreiben, oder aber auch passende SQL-Statements generieren, die DU dann in eine Datei schreibst.
Mit etwas mehr, aber nicht viel mehr, Aufwand könnte das dann auch für eine zyklische Übertragung zu gebrauchen sein.
Aber auch irgendeine andere Sprache, für die es Schnittstellen zu beiden Datenbankenb gibt, würde sich für diesen Anwendungsfall eignen.
Falls Du Zugriff zu einem Tool wie Toad hast, könntest Du die Daten auch damit als SQL-Script exportieren. Das sollte auch gegen eine mySQL-Datenbank ausführbar sein. Neben dem kostenpflichtigen Toad gibts da auch noch ein Tool namens Tora, das zumoindest unter Unix/Linux kostenfrei ist, und diese Übung afaik auch beherrscht.
Grüße
Klaus