Hallo Christian!
Danke für die rasche Antwort.
Frage: Kann ich Daten aus der Oracle-Datenbank als csv exportieren? (Kenn' mich mit ORACLE überhaupt nicht aus, mit mysql ein wenig.)
Oder muß ich hier den Umweg über Excel machen?
Mein Problem ist, dass ich jede Menge von Daten habe. Genauer gesagt Halbstundenwerte von Windgeschwindigkeit und Richtung über 15 Jahre von 50 Stationen.
So weit ich informiert bin kann Excel max. 65000 Zeilen einlesen.
Henny
Hallo Henny,
Ich müsste Daten eines Dump-Files einer ORACLE Datenbank in meine MySQL-datenbank imortieren.
Ist das möglich?Was verstehst Du unter einem Oracle-Dump-File? So etwas, das von »exp« erzeugt wird? Nein, das dürfte nicht funktionieren. So eine Datei ist eine Binärdatei mit eingebetteten SQL-Statements, zumindest ist meine Kenntnis so. (ewig nichts mehr mit Oracle gemacht) Du könntest versuchen, die SQL-Statements zu extrahieren, aber selbst dann wird es Probleme geben, denn Oracle verwendet tonnenweise Features von denen MySQL nicht einmal die gerinste Ahnung hat. (auch wenn Du sie selbst nicht direkt verwendest, Oracle baut sie automatisch in die Exportdateien ein)
Wie wäre es denn, wenn Du den Inhalt der einzelnen Tabellen als CSV exportierst und dann wieder importierst? So würde ich das zumindest versuchen, scheint mir die simpelste Lösung.
Christian