# zu was ?
netstein
- javascript
hallo alle zusammen.
kurze frage: zu was ist die # ganz hinten ?
s += 'Datum: ' + DateStr + '#';
Moin Moin !
Was erwartest Du bei dieser Fragestellung für eine Antwort? Die Kristallkugel ist gerade in der Reparatur!
Deine Frage hat in etwa die selbe Qualität wie "was macht das Ding da".
Alexander
hallo alexander,
Deine Frage hat in etwa die selbe Qualität wie "was macht das Ding da".
so ist es ...für mich ist es ein ding.
ich weiß nicht mal genau wo das problem genau liegt...
im javascipt teil ?
im Cgi mailer ?
kann schon sein da die fragestellung unscharf ist. wie soll man das anpacken ? die leerzeilen müssen weg...wie auch immer. 100 EUR für den der mir eine funktionierende lösung bringt.
der shop ist dieser : http://www.BilligHeadshop.de
das javascript ist da: http://www.BilligHeadshop.de/basket.js
Hallo,
kurze frage: zu was ist die # ganz hinten ?
s += 'Datum: ' + DateStr + '#';
Ein String. Zu s wird der Text >>Datum: <<< gefolgt von dem Inhalt aus DateStr gefolgt von >>>#<<< hinzugefügt.
Die obere Funktion aus deinem anderen Posting konvertiert die #-Zeichen in Zeilenumbrüche. Also soll wohl an dieser Stelle später mal ein Zeilenumbruch stehen.
Viele Grüße,
Stefan
hi Stefan,
Die obere Funktion aus deinem anderen Posting konvertiert die #-Zeichen in Zeilenumbrüche. Also soll wohl an dieser Stelle später mal ein Zeilenumbruch stehen.
Genau das ist ja das Problem von netstein - schau dir die drei Threads an, die es von ihm gibt. Es sieht nur so aus, als wäre "String()" (als Javascript-Anweisung) nicht in allen Browsern mit denselben Effekten implementiert. Ich bin noch am Nachschauen bei JScript (der Microsoft-Variante von Javascript), ob es da Unterschiede zur Javascript-Impelmentation in mozilla/Netscape und Opera gibt
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin Moin !
Genau das ist ja das Problem von netstein - schau dir die drei Threads an, die es von ihm gibt.
Nö, das Problem von "netstein" ist, daß er für ein Problem drei Threads aufmacht, und von jedem Antwortwilligen erwartet, daß er erstmal nach alten Threads sucht. Ich habe von ihm bis jetzt nur zwei Threads gefunden, die ihn -- mangels zusammenhang -- "dumm wie Kieselstein" erscheinen lassen.
Also: "netstein", bitte geistig etwas mehr Richtung "Einstein" und weniger Richtung "Kieselstein". Bleib im Ursprungssthread, da ist der Zusammenhang klarer als bei diversen unzusammenhängenden Einzelthreads.
Alexander
hi,
Nö, das Problem von "netstein" ist, daß er für ein Problem drei Threads aufmacht
Hm. Du weißt, daß ich selber (auch im aktuellen Forum zu finden) immer mal wieder darauf aufmerksam mache, daß man in "seinem" Thread bleiben sollte. Hier sehe ich allerdings eine Art "Grenzfall". Zwar hat alles mit seinem "großen" Problem zu tun, aber er hat - wahrscheinlich eher aus Versehen - dohc drei Teilfragen erwischt, die jede für sich sowas wie eine "Threadberechtigung" haben - dasselbe Problem kann durchaus auch bei anderen Leuten und in anderen Zusammenhängen auftauchen.
und von jedem Antwortwilligen erwartet, daß er erstmal nach alten Threads sucht.
Ich glaube nicht, daß er das "erwartet". Er offenbart lediglich dieselbe Naivität gegenüber der "Antwortfraktion" des Forums, die wir leider viel zu oft antreffen. Du hast ja recht, das steht alles in einem großen Zusammenhang...
Ich habe von ihm bis jetzt nur zwei Threads gefunden, die ihn -- mangels zusammenhang -- "dumm wie Kieselstein" erscheinen lassen.
Ich würde nicht ganz so hart urteilen. Ich sehe es eher so, daß er unerwartet auf ein Problem gestoßen ist und die Zusammenhänge einfach noch nicht sieht.
Also: "netstein", bitte geistig etwas mehr Richtung "Einstein" und weniger Richtung "Kieselstein". Bleib im Ursprungssthread, da ist der Zusammenhang klarer als bei diversen unzusammenhängenden Einzelthreads.
Das wäre allerdings die Ideallösung.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
danke für die vielen antworten.
in einem anderen forum bin ich dafür runtergamacht worden, das ich alles in einem posting gefragt habe.
die antwort war: du glaubst doch etwa nicht , das wir uns aus 1200 Zeilen code die richtigen stellen aussuchen.
nein, glaube ich nicht, glauben ist was für leute wie bush.
ich hätte gerne ne antwort.
auch hier gab es keine schlüssige antwort. die teilfragen - für die ich mit dumm - und kieselstein - beschimpft - oder sagt man hier gerügt - wurde brachten allerdings etwas erhellung. war also der richtige weg alles in häppchen aufzuteilen - danke allen die sich angestrengt haben.
das ganze hat wohl was mit dem CGI Modul vom Apache zu tun, der wurde geupdatet und da ist wohl so nen wrap funktion drin , die jetzt anderst funktioniert. das ist meine erklärung --- also kein fehler... aber : es tut halt nicht mehr. also brauche ich eine workaround lösung...
das mit dem replace würde wohl funktioniern..ich weiß aber nicht wie an das implementiert.
sorry for being pissed :-)
Netstein