In der Datendatei (daten.html) stehen in einem Formular (da mir bis dato nix besseres eingefallen war) die Rohdaten drin. Weiterhin wird per Script das Datenpaket in Variablen der Hauptseite geschrieben und eine update() Funktion aufgerufen, die die Anzeige aktualisiert.
Das Problem:
Um zu sehen, dass die Versorgung mit Daten gewährleistet ist, wollte ich eine Funktion schreiben, die jede Sekunde schaut, ob neue Daten angekommen sind, und wenn eine TimeOut Zeit abgelaufen ist z.B. eine alert("Timeout!") bringt.
Irgendwie verstehe ich das nicht.
Einerseits schreibst du, das in der Datendatei ein update() aufruf erfolgt und anderseits soll eine Funktion schauen ob neue Daten angekommen ist. Das sollte doch die update Funktion machen oder nicht?
Struppi.