Frank aus Ulm: paging through getrows

Beitrag lesen

Hi, hallo

okay ... zu deiner Frage 1:

Arrays sind in VBS immer 0-basiert

zu Frage 2:

warum brichst du die Ausgabe ab? lass sie doch auslaufen. Du solltest die Prozeduren so anlegen, dass sie vom korrekten HTML eingerahmt werden
<html>
<head/>
<body>
<% anzeige_datensätze %>
</body>
</html>

ausserdem handelt es sich bei .eof nicht um einen Fehler sondern um einen Zustand, der behandelt wird.

Habe in Tutorials herausgefunden, das getrows die beste Methode zum ausgeben der recordsets ist,...

Was liest du denn für Tutorials ? ;-)

ich verstehe nicht, warum geraten wird, aus schönen Recordsets, die man ja hervorragend navigieren kann, erst mehrdimensionale Arrays zu machen und die dann zu iterieren?

Wie meinst du das mit dem Blättern?  (1) Soll der Surfer clientseitig hin und her springen können zwischen den Records oder (2) willst du ihm nur immer seitenweise eine Menge an Recordsets anzeigen, wo er seitenweise weiter/zurückschalten kann.

(1) dann mußt du dem Browser alle Datensätze mit einem Mal schicken und die Blätterung mit DHTML / JS machen

(2) du mußt mit ASP/VBS auf dem Server festlegen, wieviele und welche Datensätze (Offset + Menge) ausgeliefert werden

??

Tschau, tschüß,
Frank