Hi, hallo
zur Messmethode:
- formuliere ein SQL statement
- öffne die DB-Verbindung
- setze eine Variable (startTime) vom typ Decimal oder Single auf = timer
- öffne das Recordset
- laufe alle Recordsets hab und weise von jedem Recordset einer/mehreren Variablen einen Wert aus dem Datensatz zu (irgendeine existierende Spalte)
- schließe recordset
- setze eine zweite Variable (endTime) vom typ Decimal oder single wieder auf = timer
- subtrahiere startTime von endTime und laß dir die Variable anzeigen.
mache dasselbe in dem du nachdem ausführen des SQLs gleich das Recordset ins Array schiebst und gleich wieder zumachst.
evt. mußt du zwischen die Timer-Zeitnahmen mehrere Durchläufe setzen um aussagekräftige Timerdifferenzen zu erhalten. Oder halt entsprechend große Tabellen nehmen (30.000 Einträge und mehr)
das zu programmieren sollte nicht allzuschwer sein :-)
zu den 3 Vorschlägen auf der Website da, Stored Procedures müssen nicht immer sein. :-)
Tschau, tschüß,
Frank