Moin!
hallo erstmal,
ich habe in einem brandneuen buch (ISBN:3898422577) gelesen dass es einen trick gibt um ein php skript aufzurufen OHNE eine seite neu laden zu müssen...
wenn ich das richtig verstanden habe wird hierbei die scr eines verborgenen GIF Pixels verändert und darin das skript aufgerufen.
Das ist absolut nicht neu. PHP erlaubt ja ohnehin, dass man damit dynamisch Bilder erzeugen kann, warum sollte man es nicht auch für andere Dinge nutzen.
Das, was du scheinbar willst, ist also, durch Neuladen eines Bildes mit Javascript, dessen URL passende Parameterangaben enthält, auf dem Server irgendwas auszulösen.
Bedenke dabei nur:
1. Die Änderung der URL eines Bildes erfordert zwingend Javascript - ohne passiert gar nichts.
2. Die Länge des URL-Parameters ist zwar theoretisch unbegrenzt, die real existierenden Browser, Proxys und Server aber begrenzen die Datenmenge auf Werte zwischen 1 bis 8 KB. Mehr Daten sind also auf diese Weise nicht übertragbar.
3. Dein Ansatz ist für gewisse, optionale Dinge, die im Hintergrund laufen sollen, durchaus ganz nett, aber ich würde auf diese Weise keinesfalls elementare Funktionen realisieren wollen. Und gewisse Dinge wie POST-Formulare versenden (z.B. mit Dateiuploads) geht eben gar nicht.
Dein Einwand, dass damit nicht immer eine neue Seite geladen werden muß, mag zwar korrekt sein, das halte ich aber für das kleinere Übel. Die Benutzer sind es so gewohnt. Wenn du hingegen still und leise nur einfach ein Bild austauschst (und dein Code tauscht da noch nicht mal unbedingt irgendwas sichtbar aus, sondern überträgt immer nur dasselbe Bild), ist das für den Benutzer sehr ungewöhnlich.
- Sven Rautenberg
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)