Hallo Stefan,
Buchtitel: "Flash MX und PHP,MySQL und XML" (c) 2003 also scheinbar ziemlich neu...
da habe wir es ja schon "Flash" - dann kann das Buch ja nichts taugen :-) *scnr*
ob das Buch was taugt kann ich dir jetzt nicht sagen.
was meinst du mit 'Datenbankeinträge machen'? willst du komplette Texte ausgeben? oder einfach nur in der umfrageeintrag.php eine Datenbankabfrage machen?
ich möchte datensätze zu einer MySQL Datenbank hinzufügen.
dann musst du eben die Daten die du eintragen willst an den Aufruf des Scriptes dranhängen und diese dann von dem Script eintragen lassen.
generell geht es mir darum ob das ein weg ist ein php als serverseitiges skript OHNE laden einer html seite aufzurufen.
ich halte es für keine gute Idee, da du wieder auf js angewiesen bist, außerdem merkt der User dass was passiert, wenn du die Seite neu lädst - auf 'deine' Art merkt der User vielleicht überhaupt nicht, dass da überhaupt was passiert.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
(Selfcode -> http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)