Guude!
Huiuiui, jetzt müsste ich ja eigentlich auch noch mal so einen Mammut-Text als Antwort schreiben, aber ehrlich gesagt fehlt mir dazu die Muße.
In großen Teilen gebe ich Dir auch recht. Aber kurz zur Sache mit den IE-Pupsereien: Ich meinte das nicht in Hinblick auf diverse Schriftgrößen oder ähnliches, vielmehr auf solche Dinge wie fehlerhaftes HTML bezogen (fehlende Endtags etc), welches der IE immer noch meint, irgendwie anzeigen zu müssen.
Der Sinn von HTML ist mir schon klar, aber ich persönlich betrachte mir gerne Seiten vorerst einmal so, wie sie vom Autoren angedacht waren. Falls ich länger auf der Seite verweilen will und mich sowas wie eine zu kleine Schriftgröße stört, dann mach ich sie auch schon mal größer. Doch viele, gerade private Webseiten, offenbaren doch auch etwas über den Autoren. Und dies will er ja auch mittels seines Designs rüberbringen. Insofern ist es wünschenswert, wenn sich Seiten auch einigermaßen den Wünschen des Autors entsprechend darstellen lassen. Kommt natürlich einer wie Du daher, der seinen Browser gesagt hat, wie er Internetseiten im Allgemeinen gerne betrachtet hätte - klar, dann sollen sie auch so dargestellt werden. Aber ein _klein_ wenig Mitsprache sollte der Autor doch schon haben. Und vor allen Dingen sollte er sich IMO darauf verlassen können, dass Elemente so verwendet bzw. verarbeitet werden, wie er sich das gedacht hat. Denn manche denken sich bei der Verwendung bestimmter Auszeichnungen tatsächlich etwas... ;)
LG ausm Hesseland
Lemmy