Hi!
Ich glaub's nicht: es geht!
Ehrlich. ich hab nicht geglaubt, dass ich jemanden finde, der sich die Mühe macht, dieses Problem mit mir zusammen bis in die letzte Verästelung auseinanderzupfriemeln.
Vielen Dank.
gerne!
Da kommt man gern wieder einmal. Und das ermutigt mich auch, mal einem Anfänger zu helfen, wenn ich kann.
so funktioniert das hier ;-)
Aber es hat mich auch interessiert udn ich weiß jetzt auch wieso das passiert. Der Opera(und die meisten anderen) hält sich nicht an die HTTP-Spezifikation, die besagt nämlich dass nach einem 302 Stauscode der Client genau den gleichen Request an die neue Recource senden soll, als in Deinem Fall POST. Genau das macht Dein Handy, und vermutlich ist Dein Webserver so konfiguriert auf .wml oder das ganze Verzeichnis /wap/ keinen POST-Request zuzulassen, daher auch Statuscode 405(method not allowed). Mit GET war die eine Lösung, die andere wäre - so wie es die HTTP-Spezifikation vorsieht, Statuscode 303('See Other') anstatt 302('Found'), denn auf einen 303er Statuscode soll gemäß Spezifikation ein GET-Request auf die im Location-Header genannte Recource folgen. Nur unterstützen das wohl ältere Clients nicht(was bei WAP aber wohl kein Problem ist, ich weiß auch nicht wie alt "ältere Clients" sind).
Siehe hierzu:
http://www.ietf.org/rfc/rfc2616.txt
10.3.3
10.3.4
Wenn Du also noch Lust hast könntest Du mal folgendes ausprobieren:
header('HTTP/1.1 303 See Other');
header('Location: http://www.fritz-weisshart.de/wap/');
header('Content-Type: text/vnd.wap.wml');
header('Connection: close');
das in das Script, und in das Form wieder POST als Methode.
Theoretisch müsste das auch gehen, würde mich wirklich interessieren!
Viele Grüße
Andreas