Error unterdrücken
Vitali
- php
Tach
das Forum hier ist echt super :-)
mein Probelm:
Wenn ich mit link eine variable übergebe z.B. index.php?id=hallo
ist ja schon kann ich ohne probleme aus lesen aber wenn die variable nich gibt weil sie im link nich mit geschickt wurde als so : index.php
und ich dann trotzdem auslese gibt er mit eine Fehlermeldung er soll aber keine Fehlermeldung aus geben er soll nur dann auslesen wenn auch etwas übergeben wurde.
Kann mir da jemand weiter helfen
gruß vitali
Tag auch,
was heißt denn, er gibt dir eine Fehlermeldung aus. Wenn du die Variable mit $_GET['id'] abgreifst, dann kann die doch höchstens hinterher leer sein, das sollte aber eigentlich keinen Fehler geben.
Bitte mal Fehler und Codeauszug posten...
MfG
Rouven
Tag auch,
was heißt denn, er gibt dir eine Fehlermeldung aus. Wenn du die Variable mit $_GET['id'] abgreifst, dann kann die doch höchstens hinterher leer sein, das sollte aber eigentlich keinen Fehler geben.
Bitte mal Fehler und Codeauszug posten...MfG
Rouven
ich meine wenn bei dem link kein Variable übergeben wird also:
z.B. index.php?id=&as=
aber ich lese
$_GET['index'] index aus, dann gibt er eine Fehlermeldung aus, weil er die Variable nicht findet.
gruß vitali
habe d'ehre
ich meine wenn bei dem link kein Variable übergeben wird also:
z.B. index.php?id=&as=
aber ich lese
$_GET['index'] index aus, dann gibt er eine Fehlermeldung aus, weil er die Variable nicht findet.
Ich sehe auch keine Variable 'index', was ich sehe ist die Variable 'id' und 'as'
Ausserdem gehoert & maskiert. &
ich meine wenn bei dem link kein Variable übergeben wird also:
z.B. index.php?id=&as=
aber ich lese
$_GET['index'] index aus, dann gibt er eine Fehlermeldung aus, weil er die Variable nicht findet.Ich sehe auch keine Variable 'index', was ich sehe ist die Variable 'id' und 'as'
Genau das meine ich wenn die Variable nicht übergeben wird dann soll er keine Fehlermeldung ausgeben er soll nur dann auslesen wenn auch eine Variable übegeben wurde wenn keine über geben wurde soll er garnichts machen auch keine Fehlermeldung.
Gruß Vitali
habe d'ehre
Genau das meine ich wenn die Variable nicht übergeben wird dann soll er keine Fehlermeldung ausgeben er soll nur dann auslesen wenn auch eine Variable übegeben wurde wenn keine über geben wurde soll er garnichts machen auch keine Fehlermeldung.
Vielleicht solltest Du Dich primaer mal mit der Doku unter <www.php.net> beschaeftigen, im besonderen mit dem Handling von Variablen. Ich glaube kaum, dass es zielfuehrend ist, hier mit jedem klitzekleinen Probelm reinzuschneien und Antworten zu suchen. Loesungen wurden Dir ja fuer Dein Problem angeboten.
Dieses Forum dient als Ergaenzung zu SelfHtml und setzt gewisse Kenntnisse voraus, zumindest die Basics. Genauso sollte es auch bei PHP der Fall sein. Dieses Forum ist nicht unbedingt als Workshop fuer diejenigen gedacht, die selber keine Energie zum Studium der zugehoerigen Doku aufbringen. Wenn ich mich mit einer neuen Sprache beschaftige, sauge ich fuer spezielle Beduerfnisse erstmal die entsprechenden Abschnitte der Doku in mich auf. Dies vermnisse ich bei den ganzen PHP-Threads der letzten Tage massiv.
Ja du hast ja recht aber so schwer war die Frage ja nicht und ich will das die Errors abfängt wir man Variablen übergibt das weiß ich ja
Danke Gruß Vitali
Hallo Vitali!
Ich würde Dir grundsätzlich empfehlen, alle Variablen zu checken, da diese nicht nur "fehlen" könnten, sondern auch durch User manipuliert - also kannst Du zB statt id=0 durchaus auch mal id=sonicht erhalten - was ohne Kontrolle zB in einer DB-Abfrage durchaus zum Problem werden kann. Es ist üblich, dass Fehler- und Sicherheitsabfragen manchmal mehr Aufwand bedeuten, als die eigentliche Funktion des Scripts selbst - aber das macht eben eine saubere Lösung aus ;-)
mfg
norbert =:-)
Man Du fragst gar keine Variable sondern eine Datei ab!
Das meinte der Wilhelm!
Da gibs ne ganze Reihe schicker Bücher und ne Doku sogar zum Durchsuchen und downloaden in in deutscher Sprache (Als Windows Hilfedatei).
Also noch einmal langsam.
$_GET[id]=$id;
Sollte die id leer sein dann gibs keine Fehlermeldung sondern es passiert nichts!
Du hast ein grundsätzlichen Denkfehler gemacht. Der sich auch durch wiederholen der immer wieder gleichen falschen Frage nicht beheben läst.
Du fragst naämlich nach $_GET[index] und die gibs nicht, weil diese eine Datei ist.
Dazu schickst Du keine Quelltext wir können also nicht Hellsehen warum Du eine Fehlermeldung hast.
Vielleicht liegt das Problem ganz woanders.
Fehlermeldungen kann man meines Wissens in jeder Programmiersprache entweder über eine ganz normale Schleife oder Abfrage Abfangen.
Also ran Doku downloaden und ein gutes Tutorial besorgen.
Und wenn Du eine Funktion nicht findest dann Frage stellen.
Das sieht dann so aus:
"Ich suche eine FDunktion die mir sagt ob die Variable ein Array ist oder nicht"
Antwort. die funktion heist is_array() und liefer true zurück wenn die Variale ein Array ist.
So nun verstanden?
Danke!
TomIRL
Einen schönen Tag
Hi Wilhelm,
Dieses Forum dient als Ergaenzung zu SelfHtml und setzt gewisse Kenntnisse voraus, zumindest die Basics.
[...]
"Sorry, dass es Dich trifft"
Ich erinnere mich schwach, dass du mir vor einiger Zeit bei einem ähnlichen Thread , bei dem ich eine ähnliche Antwort gab, wennauch in einem zugegeben anderen Tonfall, arg an den Karren gefahren bist.
Ich möchte weder rechthaberisch oder süffisant oder anders hier unterschwellig etwas suggerieren, was nicht vorhanden ist.
(Disclaimer >> Das ist keine Kritik, sondern eine Feststellung)
Ich möchte einach nur sagen: Faszinierend.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
habe d'ehre
Ich erinnere mich schwach, dass du mir vor einiger Zeit bei einem ähnlichen Thread , bei dem ich eine ähnliche Antwort gab, wennauch in einem zugegeben anderen Tonfall, arg an den Karren gefahren bist.
Du meinst http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/4/45340/#m247343?
Dies Aussage hatte doch eine etwas andere Intention. :-)
Ich möchte einach nur sagen: Faszinierend.
??
habe d'ehre
jo mei, wenn's meinen...
Ich erinnere mich schwach, dass du mir vor einiger Zeit bei einem ähnlichen Thread , bei dem ich eine ähnliche Antwort gab, wennauch in einem zugegeben anderen Tonfall, arg an den Karren gefahren bist.
Du meinst http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/4/45340/#m247343?
Ja.
Dies Aussage hatte doch eine etwas andere Intention. :-)
Ich möchte einach nur sagen: Faszinierend.
??
Ich wollte sagen: Damit fängt es dann an... *g*
Nichts für ungut :-)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
versuchst doch mal mit if(isset(id)) wenn id gesetzt ist oder if(!isset(id)) wenn id nicht gesetzt ist
soltest du mit switch arbeiten gibts da default: wenn kein der anderen fälle zutrift nimmt er das
versuchst doch mal mit if(isset(id)) wenn id gesetzt ist oder if(!isset(id)) wenn id nicht gesetzt ist
soltest du mit switch arbeiten gibts da default: wenn kein der anderen fälle zutrift nimmt er das
Danke das ist gut aber da muß ich ja bei jeder Variable tun und das ist ganz schön aufwendig wenn es so 20 sind.
Mit ASP war das leichter :-(
gruß Vitali