Sven Rautenberg: (FUNKNETZWERK)

Beitrag lesen

Moin!

ich denke mal, das Richtantennen ziemlich teuer sind.

Wenn man dem Antennen-Test der c't trauen darf (und dem traue ich mal), dann kostet eine Selbstbau-Antenne dich genau eine Kaffeedose und ein Stück Draht, sowie den Aufwand, den Draht in der Dose zu befestigen. Die Tests mit einer Pringles-Chipsdose waren aufgrund des kleineren Durchmessers, der nicht ideal zur typischen Funkfrequenz paßte, hingegen eher enttäuschend.

Was einen zusäzlichen Accesspoint betrifft: Kann man diesen dann auch ohne PC bzw. Netzerk benutzen so zu sagen, als Signalverstärker?

Ich schätze, nein. Der sollte wohl genau wie jeder andere Access-Point, an einem Kabelnetzwerk angeschlossen werden.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|