Moin,
Ich schätze, nein. Der sollte wohl genau wie jeder andere Access-Point, an einem Kabelnetzwerk angeschlossen werden.
Jein. Das mit dem Kabel zwischen den Access Points ist natürlich die bessere Methode, aber es geht wohl auch ohne. Google-Stichwort "Wireless Distribution System". Ich habe davon allerdings bis jetzt erst im Zusammenhang mit dem HostAP-Treiber gehört, mit dem man eine normale WLAN-Karte in einem normalen Rechner als Access Point betreiben kann.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~