Moin!
AOL gestattet absolut keine mehrfache Nutzung der Leitung. Deshalb ist die Nutzung eines Proxys auch nicht erwünscht. Meine Formulierung bezog sich vielmehr auf die tatsache, dass es keine funktionierenden Router für AOL gibt, weil die irgendein "unnormales" Protokoll nutzen. Es behaupten zwar immerwieder Hersteller, sie haben es gaschafft, aber die Nutzung eines Routers und AOL führt garantiert zu schwierigkeiten. Deshalb haben wir uns für eine weitere Möglichkeit entschieden.
AOL ist bekannt dafür, proprietäre Protokolle zu benutzen. Das ist vielleicht toll für AOL, weil sie dadurch ihren Werbepartnern garantieren können, dass die Benutzer die Popups sehen - weil man die AOL-Software benutzen muß. Das bedeutet aber auch, dass AOL grundsätzlich alles in diese Software reinprogrammieren kann, was auf dem fraglichen Rechner nachsieht, welche anderen Programme da noch so laufen, oder welche anderen Rechner übers Netzwerk angeschlossen sind.
Da wir sowohl, http, als auch email, als auch ftp nutzen, ist ein http-proxy wohl auszuschließen!? was gibt es für alternativen?
Proxys für alle drei Protokolle einrichten. Einer allein reicht jedenfalls nicht.
Wie sieht das mit der hardware aus? was für vorraussetzungen braucht die netzwerkkarte? gibt es da karten, die gleich mehrere ausgänge haben, oder muss man da noch nen switch (oder sowas) zwischen schalten?
Du brauchst eine Netzwerkkarte für das DSL und eine für dein privates Netz. Bei mehr als zwei privaten Rechnern (also DSL plus noch einer) brauchst du, wenn du Twisted Pair verkabelst, einen Hub oder Switch. Du kannst natürlich auch 10MBit-Koaxial verkabeln - aber das macht heute niemand mehr, diese Verkabelung ist langsam und scheiße.
Was du aber eigentlich viel dringender brauchst, ist ein vernünftiger DSL-Provider. Einer, der nicht das AOL-Protokoll benutzt, bei dem man mit PPPoE ins Internet kommt - weil das die Möglichkeiten eröffnet, bekannte Standardsoftware für die einzelnen Problemstellungen einzusetzen.
- Sven Rautenberg
Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!