Hallo Sven,
Der HTTP-Request unterscheidet sich nämlich ein kleinwenig. Statt "GET /ressource.ext HTTP/1.0" sendet der Browser jetzt "GET http://www.example.com/ressource.ext HTTP/1.0". Dadurch weiß der Proxy, welchen Server er nach der Ressource befragen muß.
nur als Nachtrag:
http://www.schroepl.net/cgi-bin/http_trace.pl
ist natürlich kein richtiger HTTP-Proxy - aber er demonstriert die entsprechende Request-Umsetzung recht anschaulich.
Viele Grüße
Michael
--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.