Hallo,
Da ich mit Musik viel zu tun habe und selbst auch komponiere, kann ich dir eins sagen - NUR durch Kopieren von Styles der anderen (auch berühmter Komponisten) und durch Ausprobieren von diesen kommst du auf eigene, vielleicht bessere. Sprich, man muß sich von etwas insperieren lassen. Und oft findet man in einem oder anderen Stück, hier Webseite die Ideen von jemand anderem, die einem selbst gefallen hatten.
nur in diesem Fall geht es ja um nichts Kreatives. Es geht um ein winziges Fetzchen automatisch generierten Skriptcode, welcher auf 10000den von Seiten zu finden ist. Dieser Code wird benötigt, damit eine bestehende Seite mit allen modernen Browsern funktioniert. D.h. es geht nicht um Inhalt, Layout oder Gestaltung - um nichts künstlerisches.
Die Seite sieht mit dem Code genau so aus wie vorher, nur dass sie dann (höchstwarscheinlich) mit allen modernen Browsern klappen wird.
Außerdem enthält der Code keine ausgefeilten Algorithmen, sondern ist klein und trivial.
Ich glaube wie gesagt nicht dass das unter das Copyright fällt. Außerdem könnte Allan ja im Besitz einer neueren Version des Macromedia (wie heißt das teil noch mal??) sein - dann wäre es auf jeden Fall legal. Niemand kann das Gegenteil beweisen, also ist das ganze sowiso nur eine akademische Frage :-)
Dominik