Christian: Geschachtelte Funktionen

Beitrag lesen

Hi,

Auch wenn es vielleicht irgendwie besser aussehen könnte - mit Pech (hier im Forum gab es mal einen Thread zu PHP, der über geschachtelte Funktionen ging) wird die innere Funktion bei jedem Funktionsaufruf der äußeren Funktion neu definiert, was nicht schön ist.

Das ist ja eine interessante Überlegung!!

Weißt du ob das in JavaScript definitiv auch so ist??? oder nur in PHP?

Und in den allerallermeisten Fällen ist eine Schachtelung aufgrund der Programmierung auch absolut unnötig.

Wenn es denn aber tatsächlich mal irgendwie notwendig sein sollte, eine etwas bessere als die schlicht lineare Programmierung (so nenn ich das jetzt mal, wenn alle Funktionen auf dem obersten Level definiert werden) zu verwenden, sollte man sich lieber den objektorientierten Ansatz von Javascript zunutze machen und passende Objekte mit Eigenschaften und Methoden definieren. Das ist sauberer, als irgendein Verschachteln - und funktioniert obendrein noch sicher.

Ja, da geb ich dir recht!!!

Ich möchte auch nur wissen, ab welcher IE Version das geht!
Ohne von diesem Wissen abhängig machen zu wollen, ob ich geschachtelte Funktionen benutze oder nicht.

Gruß
Christian