Christian Seiler: RFC auf Deutsch?

Beitrag lesen

Hallo Henryk,

Man kann einen Standard nicht einfach in eine andere Sprache übersetzen, weil man dabei unvermeidlich die Bedeutung ändert und vermutlich auch noch die Interpretation des Übersetzers mit einschleust.

Ich verstehe nicht ganz, was Du genau meinst. Natürlich kann man nicht einfach »aus dem Stand« eine Übersetzung zaubern; aber wenn in Abschnitt 5 von RFC 2045 steht: (als Beispiel)

The purpose of the Content-Type field is to describe the data
   contained in the body fully enough that the receiving user agent can
   pick an appropriate agent or mechanism to present the data to the
   user, or otherwise deal with the data in an appropriate manner. The
   value in this field is called a media type.

Da verstehe ich nicht, warum man das nicht sinnerhaltend ins Deutsche übertragen kann:

Der Zweck des Felds Content-Type ist es, die im Körper enthaltenen Daten gut genug zu beschreiben, so dass der Benutzeragent einen angemessenen Agenten oder Mechanismus auswählen kann, um die Daten dem Benutzer zu präsentieren, oder andernfalls in einer angemessenen Art mit den Daten zu verfahren. Der Wert dieses Feldes wird Medientyp genannt.

Natürlich muss man sehr sorgsam vorgehen, allerdings halte ich es durchaus für möglich.

Viele Grüße,
Christian