Johannes Zeller: CSS-Menü

Beitrag lesen

Hallo Masin

Java wäre dazu auch kaum geeignet, im Gegensatz zu JavaScript, welches ich aber auch als unnötig erachte. CSS ist mächtiger als Du denkst ;-)

Das ist mir doch glatt das "Script" unter den Tisch gefallen :). Ich meinte natürlich JavaScript ... habe vermutlich in Gedanken schon den nächsten Satz angefangen ... und dann das Ende des vorigen vernachlässigt. Andererseits ... so eine Java-Browserweiche ... ;)

wäre vielleicht gar nicht so eine schlechte Idee. Wenn man nach installierten JRE-Versionen unterscheiden könnte, kann ich mir ne Menge Möglichkeiten vorstellen. OK, es müsste dann wohl "Laufzeitsumgebungsweiche" heißen. Leider kann man das auch nicht abkürzen da LZW schon vergeben ist und das bestimmt Probleme mit Unisys gibt ;-)

Netscape 4 kommt mit vielem nicht klar.

Ich überlege ja auch, ihn komplett zu ignorieren.

Ich mache meine Seiten mit HTML und das Design mit CSS. Dann wird ausprobiert, wieviel von dem CSS der NC 4 kann, und das was er nicht kann gibts dann in ein extra-Stylesheet, das mit @import eingebunden wird. Ich probiere nicht lange daran herum , diesem Browser eine optimale Darstellung zu geben; hauptsache, die Informationen sind noch zu erfassen.

Behandle keine Browser - das ist _immer_ falsch. Behandle Fähigkeiten.

Nein, ich behandele Unfähigkeiten. Hmmm ... keine Sorge, ich werde mir schon was einfallen lassen. Ich habe schließlich selber hohe Ansprüche an meinen HTML-Code.

Nun, was einige Browser aus den ganzen schönen CSS-Formatierungen machen ist wirklich nicht mehr schön :-(

BTW: Wenn ich diese "Conditional Comments" einbaue, dann ist mein Document noch standardkonform, oder? Der IE ist doch dann derjenige, der sich nicht an die Regeln hält?

Schöne Grüße

Johannes

--
This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:} (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)