Andreas Korthaus: Forum-Statistik

Beitrag lesen

Hi!

oha, da habe ich wohl eine neue Gesetzesverordnung verpaßt...

oder in der Statistik-Vorlesung nicht gut aufgepast ;-)))

Im Ernst: Psychologie ist schlecht, wenn man mit Zahlen rumhangelt.

ich rede nicht von Psychologie, sondern von Trends.

Man sollte niemals davon ausgehen, daß soundsoviel % ja egal sind.

Das sagt niemand! Es ist die Frage worum es geht. Wie Du sehr schön an der Politik siehst kann man definitziv nicht 100% zufrieden Stellen. Da ist eine Frage von Kompromissen, und hierfür sind Trends doch nicht schlecht die "richtigen" Kompromisse zu finden.

Vielleicht sind gerade die es, die ein Bild verzerren.

nein, mit hoher Wahscheinlichkeit nicht. Sicher kann das passieren, aber sich auf die der gemäß Statistik größten Bereich zu konzentrieren minimiert dieses Risiko.

Wieso kann es nicht sein, daß in der Zeit, in der die Griechen soviele Unfälle bauten das Wetter so heiß war, daß Streß aufkam, die Leute unaufmerksam fuhren. Im nächsten Monat könnte das wieder anders sein.

Klar, daher: "je größer die Stichprobe desto aussagekräftiger", vor allem Trends über mehrere Jahre!

Jedenfalls gibt der genannte Artikel keinerlei Aufschluß, wie die Zahlen zu bewerten sind!

welcher Artikel?

Mal etwas in nicht ganz uneigennütziger Sache:

:-)

Viele Leute brüsten sich damit, wieviele Leute (=Visits) sie auf Ihren Seiten haben. Das "kann" Quark sein!
Wir haben einen Weg gefunden (ich weiß, es geht nicht 100%ig zu ermitteln) eine durchschnittl. Verweildauer der Leute zu berechnen. Dabei kenne ich min. einen Fall, wo die Besuche extrem ansteigen, die Verweildauer pro Seite aber gegen Null tendiert.
D.h. nur auf Visits bezogen, könnte man sagen: "Toll, die Site ist erfolgreich!". Wenn man aber die Zeiten betrachtet, wie die Leute also da rüberhopeln, muß man zugeben, die Site ist uninteressant, unübersichtlich, veraltet, wie auch immer.

Klar! Aber wenn Du das auf allen Seiten machst Du "beobachtest", würdest Du grundsätzlich sagen dass die Visits nichts mit der Qualität der Seite zu tun haben?

Ich will damit sagen, jede noch so kleine Hintergrundinformation kann das Bild einer Statistik durchaus in einem völlig anderen Licht erscheinen lassen.

IMHO ist das aber eine Frage der Datenerhebung, nicht der Auswertung.  Viele Leute lehnen Statistiken aus diesen Gründen grundsätzlich ab. Aber IMHO muss man Statistiken und die Daten auf denen sie beruht genau bewerten könnne.

Viele Grüße
Andreas