Hallo!
Und Flash kann seeehr nuetzlich sein
Das ist auch unter den Validatorfreunden weitgehend unbestritten. Für bestimmte Dinge ist es zweifellos eine sehr nützliche Sache -- nur eben nicht für das, wofür Flash in den meisten Fällen eingesetzt wird.
z.b. um Internetseiten schoener zu machen
Dass Flashseiten per se schöner als andere Seiten sind, wage ich zu beweifeln. Allerdings finde ich auch äußerst fragwürdig, ob Seiten, die, wären sie in vergleichbarer Form auf einem Blatt Papier oder einer Plakatwand untergebracht, gut ausschauen würden, wirklich unbedingt sinnvoller sind als »langweilige« Seiten, die dafür die Möglichkeiten, die das WWW bietet, ausnutzen. Manche Besucher sind ziemlich frustriert, wenn das Drucken plötzlich ein Problem wird, wenn sie Text nicht markieren können, wenn ihnen die gerade mühsam erlernten Betriebssystemfunktionen wie die Bildlaufleiste weggenommen werden, wenn sie gewungen werden, eine Winzigschrift zu lesen, ständig abgelenkt durch irgendwelche blinkenden Objekte.
Ich habe das Gefühl, nur sehr wenige von denen, die Flash einsetzen, wissen, was sie tun. Wenn sie wissen, was sie tun, ist Flash auf jeden Fall ein mächtiges Werkzeug.
sieht ueberall immer gleich aus.
Das ist in diesem Medium kein Vorteil, sondern ein gravierender Nachteil -- vielleicht nicht für den Webdesigner, sehr wohl aber für den Benutzer.
Dein Kostenargument weiter unten im Thred amüsiert mich übrigens. Flash muss doch unglaublich teuer sein, was kann da eine Kleinigkeit wie das bisschen Alternativtext schon kosten? Sicher nicht mehr als die zitierten 5% des Auftrages.
emu
Als das Fernsehen von schwarz-weiß nach Farbe umgestellt hat, konnte
man anschließend trotzdem noch alles sehen, auch mit einem alten
Fernseher (die Farbe nicht, logo). Das nenne ich Kompatibilität.
So sollte es im Web auch sein. Heino Tiedemann in dciwam