Michael Schröpl: Passwortschutz mit htaccess-Dateien

Beitrag lesen

Hi Progs,

  1. Mit diesem Passwortschutz habe ich vor einen ganzen Ordner zu schützen.

das ist die Default-Wirkung von .htaccess-Dateien.

Der zu schützende Ordner soll den Namen "privat" erhalten und ist über folgenden Pfad erreichbar:
http://servername/nutzername/privat

Das ist ein URL, nicht aber ein Pfad.

Muss ich die folgenden Dateien:
.htuser, .htgroups
in dem selben Ordner (Ordner "privat") uploaden wie die htaccess-Datei?

Nein. Das solltest Du nicht mal tun. Du mußt ohnehin deren Pfadnamen innerhalb der .htaccess-Datei spezifizieren; also können (und sollten!) beide Dateien außerhalb des URL-Raumes liegen.

Was ist mit Wurzelverzeichnis gemeint?

Derjenige Pfad, der in der Konfiguration _Deines_ Apache-Servers als DOCUMENT_ROOT (für Deinen Virtual Host?) definiert wurde, gegenüber "/" des Dateisystems.

gesamter Pfad: http://servername/nutzername/privat/.htusers
oder reicht es aus wenn ich nur
/privat/.htusers schreibe?

Keines von beidem reicht vermutlich aus.
Das zweite geht in die richtige Richtung, aber davor scheint mir etwas zu fehlen.
(Immer vorausgesetzt, daß Du nicht auch noch URL-Mapping für "/privat" verwendest, natürlich.)

Außer Deinem Provider kann solche Fragen (die Kenntnisse der Konfiguration dieses speziellen Rechners erfordern) niemand zuverlässig beantworten.

  1. Diese Dateien werden doch mit einen normalen Texteditor erstellt und erhalten dann doch automatisch die Endung txt.
    Muss ich an dieser Endung noch irgend etwas ändern?

Ja: Entferne sie.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.