Christoph Schnauß: schreibgeschützte index-Datei

Beitrag lesen

hallo 6pac,

Das finden ist für mich kein Problem, wie kann ich Sie öffnen oder entfernen ?

Was findest du? Wenn du im "Verluaf" solche Adressen hast, geht das mit dem vorläufigen Entfernen auf dem von Norbert beschriebenen Weg  -  aber die Adressen sind damit nicht wirklich weg, sondern sie stehen noch in einer unter Umständen sehr langen Liste in der registry. Such dir eine von diesen Adressen aus, bei der du sicher bist, daß du dort nicht so schnell wieder hin willst, notiere sie dir und mache dann die regsitry auf  -  das geht über "Start/Ausführen", dort tippst du ein "regedit". Damit öffnet sich der registry-Editor, und der hat dann wieder eine Suchfunktion. Als Suchziel gibst du diese dubiose IP-Adresse ein. Du müßtest zu irgendeinem Schlüssel gelangen, der etwas mit RAS zu tun hat, den löschst du vollständig  -  damit ist die "Liste" erledigt. Rechner neu starten, das sollte es gewesen sein.
Schwieriger wird es, wenn irgendwo in deinem Profile unter "%userprofile%\Anwendungsdaten" eben doch eine EXE abgelegt worden sein sollte  -  bist du absolut sicher, daß du dir keinen Dialer eingefangen hast?

Christoph S.