fastix®: Aarrrrgggrrr !!!!

Beitrag lesen

Moin!

Also... zu dem Zeitpunkt, als ich reingeschaut habe gab's den besprochenen <div> nicht. Es kann aber auch an der Reihenfolge liegen: Du erzeugst das Ding ja mit: document.writeln(s)

Vermutlich war der Moment entscheidend. a) der, in dem ich das Skript geladen habe und b) der Zeitpunkt zu dem das <div> erzeugt wurde. Du musst Dir den Browser wie einen dummen, alten Mann vorstellen, der stur die erhaltenen Anweisungen von oben nach unten durcharbeitet. Ausnahme: Funktionen- da legt er sich einen Aufgabenzettel hin und arbeitet den ab, wenn er dazu aufgefordert wird.

Wenn er also zuerst auf die Aufgabe trifft in einen Eimer Wasser zu gießen, den er erst später hinstellen soll, dann fängt er natürlich an zu meckern, weil da kein Eimer ist, statt erstmal unten weiterzulesen. Er steht also rum, meckert, statt endlich was zu machen. Der doofe Hund! - Ich kenn das gut :)

Das ist übrigens eine der Haupterkenntnisse des Programmierens: Computer sind "Highspeedidioten- wahnsinnig schnell, aber eben auch sehr dumm!" (c) by Lutz Donnerhacke.

Da muss man manchmal als Mensch ziemlich drei Gänge runterschalten und genau nachdenken, was ein geistig beschränkter, aber sehr bürokratisch veranlagter (und schnell rechnender) Idiot tut, wenn er die Anweisungen vorgelegt bekommt. Wir Menschen schauen auf einen Zettel und finden Wasser reingießen, Eimer hinstellen. Wir können uns denken, daß die Reihenfolge nicht passt- der Computer nicht. Er ist eben nicht intelligent.

Inzwischen hast Du es ja gelöst bekommen. Gratuliere! Nettes Gimmick. Eine einzige kitzekleine Kritik hätte ich aber noch:

<script type="text/javascript"> meinetwegen:
<script type="text/javascript" language="javascript">  meinetwegen:
<script type="text/javascript" language="JavaScript 1.5">

Wichtig ist das 'type="text/javascript"'.

MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

fastix®

--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.