Chräcker Heller: Bitte um Meinung zu meiner Website

Beitrag lesen

Hallo,

Gefällt mir gut. Ich gebe zu, das mir die grafische Dekoaufbereitung nicht so zusagt, dies aber mir vollkommen wurscht ist, weil ich die Idee und deren Umsetzung toll finde.

Der Knackpunkt einer solchen Seite ist natürlich das Einfangen von Berichterstatter. Dazu muß die Bedienung möglichst flüssig von der Hand gehen. Mir selber fiel es nicht so schwer wie Tom, allerdings kann ich mir vorstellen, wo manche stolpern würden. Das bedienkonzept orientiert sich naturgemäß (denn es stammt von Dir) an leute, die wissen, wie man Texte strukturiert. Zuerst eine Zusammenfassung. Dann Kapitel. Da dann die Bilder rein. Und dann noch ein kapitel. Und so weiter. Das klingt nicht arg kompliziert, aber es entspricht unserer Arbeitsgewohnheit und die Bedienung ist somit auf unsere Sehgewohnheit abgestimmt.

Nicht umsonst haben andere 1-2-3 Wizard. Ich stelle mir das so vor, das es zwei Möglichkeiten gibt. Einmal den Einstieg für Erfahrende. (Für Erfahrene, die direkt loslegen wollen" und für Neueinsteiger "in 4 Schritten zu Ihren ersten Bericht) - Dann wird der Benutzer an die Hand genommen. Jedes Eingabefeld, jede Eingabemöglichkeit bekommt nach Möglichkeit eine eigene Seite. Am Ende jeder Seite kommt man zur nächsthöheren Nummer. Da steht dann nicht in "normalgroß"

Titel des Reiseberichts:
 Bitte geben Sie eine kurze Beschreibung an:
 Gästebuch aktiviert

sondern oben drüber:

*1* 234  Zuerst die Informationen für die Titelseite

Wie lautet der Titel Ihres Reiseberichtes?
 Hier bitte eine kurze Reisebeschreibung für die Titelseite
 Möchten Sie ein Gästebuch haben?

...oder so ;-) Dann gehts zu Schritt zwei, da steht dann nicht

Neues Kapitel anlegen

sondern

1 *2* 34 Nun zu Ihren Berichten und Fotos...

wie lautet Ihr erstes Reisekapitel?

etc.... Bstimmte Funktionen wie Kapitelsortierung würde ich dann den Profis in derem Bereich vorbehalten, ambitionierte Laien die den Wizard genommen haben können ja auch noch nachsortieren. Das alles muß dann aber mehrmals eingehend von ausgewiesenen Laien kontroliert werden. Die Position, wo sich der Benutzer gerade befindet (Schritt 3 von 5) sollten auch ruhig wnigstens einmal als Grafik auf den Seiten erscheinen.

_

Die Seite ist auf einem wirklich gutem Weg und ich möchte nicht wissen, wieviel Arbeit da jetzt schon hintersteckt.

Chräcker