MatzeA: Oracle

Beitrag lesen

Hallo Al, (ich versuche es mit allen mögliche Tricks von Borland, kann Oracle Bücher nicht wirklich lesen, Klaus...)

der Random Befehl hat sich seit der Version 7 nicht mehr geändert.

Nun ja, in 9i gibt's neuerdings  DBMS_RANDOM.VALUE um es beispielsweise in SQL-Statements einzusetzen, da damit das DBMS_RANDOM.INITIALIZE nicht mehr benötigt wird. Wenn das keine Änderung ist...;-)

»»

Al äh Klaus erklär mir mal was das am RANDOM() geädert hat?
Eine weitere Abfragemöglichkeit von Zufallszahlen ist gewissermassen eine Erweiterung der DB aber keine Änderung der grundsätzlichen Funktion, die nach wie vor vorhanden ist.

:-))

Ja und nun weiss ich auch was der kollege wissen will,
oder ich vermute es mal.

Er will eine Sequence zur eindeutigen Schlüsselgenerierung erstellen und diesen Schlüssel durch Random erzeugen.

Das glaub' ich nicht Tim, äh, Matze;-)

Ich denke, er will mit einer Sequence einen Primärschlüssel erzeugen und weiters zufällig sortierte Abfragen ausführen.
Aber eindeutig könnte das wohl nur der OP klären, was er in seiner Eile anscheinend verabsäumt hat.

Wenn der Kollege so genau frägt. Ausserdem müsste er bei dem Vorhaben den Randomize eingrenzen.

http://otn.oracle.com/documentation/index.html ist da auch immer hilfreich. Aber wer will schon Handbücher lesen, wenn es doch ein so tolles Forum gibt.

Nanana also Ich verstehe das Forum immer noch als Anlaufstelle, wenn man was nicht blickt. Aber nicht als Faulheitstütze.
Darum bequeme ich mich selten dazu Code zu schreiben sondern erklär lieber mal logisch wie man es anpacke müsste.
Ja das mache ich sehr häufig ganz mit absicht. So lernt man am meisten indem man selber was tut.

Gruss Matze