Thomas Luethi: Tabellen -- Header 'vertikal'

Beitrag lesen

Hallo,

Was aber bei Tabellen, die ihre Spaltenueberschriften vertikal angeordnet haben? Beispiel:

In Deinem Beispiel hast Du die _Zeilenueberschriften_ vertikal uebereinander
(in einer Spalte) angeordnet. :-)


feld1   | wert1
feld2   | wert2

Bei einer solchen Tabelle ist es halt nicht moeglich,
die <th> in einem <thead> zusammenzufassen.

Wie kann ich diese Tabellen trotzdem regelkonform darstellen, sodass ein z.B. Speechbrowser diese auch linear vorlesen kann?

Das sollte fuer die Accessibility IMHO eigentlich kein Problem sein.

Wenn die Tabelle "linearisiert" vorgelesen wird,
kommt doch schoen logisch:
Feld1 wert1
Feld2 wert2

http://www.w3.org/TR/WCAG10/#gl-table-markup

Eigentlich trifft nur gerade Punkt 5.1 der WCAG zu:
Verwende <th> fuer die Ueberschriften (feld1, feld2),
und <td> fuer die Inhalte (wert1, wert2).

Punkt 5.2 (d.h. zwei oder mehr Dimensionen, z.B. oben _und_ links
Ueberschriften), trifft bei Dir gar nicht zu.

Gruesse,

Thomas