Logout-Vorgang wie web.de
Sebastian Tischer
- php
Hallo,
ich habe einen internen Login-Bereich mit Sessions udn möchte nun, daß sich das Skript wie z.B. bei web.de verhält, also nach dem logout alle internen seiten aus der browser-history löscht und auf die login-seite verweist.
Hi Sebastian,
ich habe einen internen Login-Bereich mit Sessions udn möchte nun, daß sich das Skript wie z.B. bei web.de verhält, also nach dem logout alle internen seiten aus der browser-history löscht und auf die login-seite verweist.
Warum willst Du die Seiten aus der Browserhistory löschen?
Dies geht, wenn dann nur mit Javascript (man kann glaube ich aber nur bestimmte Einträge überschreiben) und damit ist es Zwecklos.
PHP kann keine Änderungen am Browser vornehmen, das wäre ja noch schöner. (Mit ASP und einem Windowsbrowser, der eine sehr niedrige Sicherheitsstufe hat, mag es gelingen)
Wenn jemand später uneingeloggt Deine Seiten aufruft (die Internen) brauchst Du sowieso eine Abfangroutine.
Ansonsten schau Dir den Quellcode von Web.de an.
ciao
romy
Hi,
Ansonsten schau Dir den Quellcode von Web.de an.
Bei WEB.DE hat wohl neuerdings jeder Zugriff auf den zuständigen PHP/CGI oder was auch immer für einen Code?
E7
Hi ,
Ansonsten schau Dir den Quellcode von Web.de an.
Bei WEB.DE hat wohl neuerdings jeder Zugriff auf den zuständigen PHP/CGI oder was auch immer für einen Code?
nein, aber auf den Javascriptcode.
ciao
romy
Hi,
nein, aber auf den Javascriptcode.
so lösen die das aber glaube ich nicht (und wenn, dann nur als "Zusatzfunktion"), da sie nicht davon ausgehen können, der Nutzer hätte JavaScript aktiviert. Dazu ist der Bereich zu sicherheitskritisch.
E7
Hi,
nein, aber auf den Javascriptcode.
so lösen die das aber glaube ich nicht
nein, tun sie nicht.
Cheatah
Hi,
Bei WEB.DE hat wohl neuerdings jeder Zugriff auf den zuständigen PHP/CGI oder was auch immer für einen Code?
Python.
Cheatah
hi romy
Warum willst Du die Seiten aus der Browserhistory löschen?
bei web.de ist das afaik doch garnicht notwendig, da dort mitlerweile standardmäßig via SSL eingelogged wird und ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das seiten die über eine solche verbindung aufgerufen werden nicht in der history oder cache landen.
ich hab das jetzt nicht nachgeprüft und hole das halbwissen (welches grundsätzlich gefährlich ist, wie alle verallgemeinerungen auch ;)) aus den tiefsten winklen meiner momentan recht desolaten hirnwindungen.
kann mich also auch falsch erinnern.
so long
ole
(8-)>
Hello,
ich habe einen internen Login-Bereich mit Sessions udn möchte nun, daß sich das Skript wie z.B. bei web.de verhält, also nach dem logout alle internen seiten aus der browser-history löscht und auf die login-seite verweist.
Da schau Dir mal http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/62196/#m352252 an und die Funktion header("Location: ...");
Grüße
Tom
hi
ich habe einen internen Login-Bereich mit Sessions udn möchte nun, daß sich das Skript wie z.B. bei web.de verhält, also nach dem logout alle internen seiten aus der browser-history löscht und auf die login-seite verweist.
ich habe zwar keine ahnung wie man diese problematik mit php lösst, habe aber ähnliche dinge shcon mit coldfusion realisiert. vieleicht läßt sich das ja irgendwie übertragen. :)
meine session veriablen packe ich in eine struktur (genau genommen ist wohl die struktur die session variable ;)).
wenn sich der user nun auslogged wird diese struktur (und somit die darin enthaltenen variablen) geleert/gelöscht.
auf den einzelnen seiten wird jeweils abgefragt ob bestimmte variablen a) in der struktur vorhanden sind und b) diese den korrekten wert enthalten.
nur wenn beide bedingungen erfüllt sind wird der inhalt der seite überhaupt angezeigt, sonst wird auf die startseite verwiesen.
das funktioniert, weil coldfusion so etwas wie eine steuerdatei (application.cfm) hat, die vor jedem aufruf einer seite konsultiert wird. ob php sowas kann weiss ich nicht.
vileicht bringt dich der gedankengang ja weiter :)
so long
ole
(8-)>
Hi,
[...] wie z.B. bei web.de verhält, also nach dem logout alle internen seiten aus der browser-history löscht
äh, mir wäre neu, dass das bei Web.de passiert.
Cheatah