Andreas Korthaus: PHP 4.3.4 Kompielieren, Einrichten u.s.w.

Beitrag lesen

Hallo!

weiß jemand wo ich eine PHP - DAU Freundlich anleitung finde um PHP auf einer Linux Maschine (SuSE 8.0)zu Kompielieren ? Ich hab das schon selber versucht, aber ich hab nicht so ganz hinbekommen...

Ist zwar sonst nicht meine Art, aber ich habe das kürzlich woanders beschreiben, und kopiere das mal eben schnell ;-)

Das steht alles in den Dokumentationen der einzelnen Software-Pakete. Da
sollte man sich einmal reinlesen, dann speicherst Du Dir die Shell-Befehle
der ersten Installation und beim nächsten mal geht es sehr einfach.

http://httpd.apache.org/docs/install.html
http://de3.php.net/manual/de/install.apache.php /
http://de3.php.net/manual/de/install.unix.php
http://www.modssl.org/example/

Was noch weiterhilft sind die Sourcen. Wenn Du Dir die Sourcen runtergeladen
hast, dann entpacke sie und suche im Hauptverzeichnis nach einer Datei
"INSTALL", im Apache gibt es darüber hinaus noch die Datei "INSTALL.SSL"
(manchmal heißt das auch anders, z.B. "README"...).
Bevor Du "./configure" ausfühst, solltest Du einen Blick in
"./configure --help" werfen, darin stehen alle Konfigurations-Parameter
erklärt, so dass Du Dir das Paket perfekt auf Dich zuschneiden kannst. Oft
werden die Konfigurations-Parameter auch noch in den Dokus behandelt, siehe
z.B.

http://de3.php.net/manual/de/install.configure.php

Aber verlassen solltest Du Dich nur auf die Angaben im Source. Das ganze mag
Dir anfangs vielleicht etwas verwirrend vorkommen, aber da steht wirklich
alles drin was Du brauchst. Ich habe mir die Anweisungen aus den INSTALL
Dateien zusammenkopiert und auf mein System angepasst, und mit Hilfe von
./configure --help noch ein wenig anders konfiguriert. Probier einfach ein
bisschen. Am Anfang fehlten mir einige Libs, anfangs habe ich die auch von
Hand gebaut aber inzwischen empfinde ich es als viel angenehmer, mal eben
z.B. mit einem "apt-get install openssl-devel"... das zu installieren was
fehlt , in diesem Fall die openssl-lib. Wenn das Paket nicht hilf immer mal
mit "paketname-devel" versuchen

Siehe auch:
http://selflinux.org/selflinux-devel/html/software_installation03.html#d30e1001

Grüße
Andreas