hallo fastix,
[1] als RPM: Doppelklick im KDE :)
Unter den Patches (im RPM-Format) für SuSE 8.0 gibt es bisher nur PHP 4.1.0.
Wichtiger als der Versuch, jetzt "mit Gewalt" PHP 4.3.4 aufzuspielen, wäre es, das System, das immerhin über 18 Monate alt ist, zu erneuern. Das kann man mit einem einfachen Systemupdate erledigen.
[2] als tar.gz - Archiv:
Entpacke dieses als Root (z.B. mit dem mc) nach /tmp.
Du hast bereits auf KDE angespielt. Da gibts für solche Archive ein nettes Tool, das arc heißt - arbeitet ähnlich wie WinZip.
Lies die install.txt readme und was sonst noch darauf hindeutet, daß Du diese Dateien lesen solltest.
Sehr gut ! *g*
Das Problem mit dem "Selber Kompilieren" bei SuSE ist leider, daß es ein paar SuSE-spezifische Konfigurationen gibt. Man kann, auch wenn man install.txt und anderes gründlich gelesen hat und alles richtig kompiliert hat, trotzdem noch auf die Nase fallen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|