Denis: Tester gesucht

Moinsens!

Nachdem ich meine Seiten auf reines CSS-Layout umgestellt habe such ich noch ein paar Freiwillige, die sich die Seite mal antun und mir insbesondere zum Menü sagen, ob's funkt oder nicht...
Vor der letzten Änderung wollte selbiges zB. der IE6.x, nicht aber der 5.x nach Klick auf einen der Links noch darstellen (weil das Menü als einziges wohl CSS2 verwendet, sonst sollte alles CSS1 sein)...
Ob's jetzt geht?
Gerne wüße ich auch, was Mac'ler sagen oder Leute mit ganz ausgefallenen Browsern...

Inhaltliche Kritik möge an mir abprallen, da der Inhalt so wie er im Moment ist erstmal nur dem Testen dient. Aber für Kritik am Design bin ich stets offen, danke schon mal.
Wer sogar etwas tiefer vordringt: sind die Textpassagen wohl zu lang, sollte ich in noch mehr Unterseiten splitten?

Hier der URL: http://www.mopedfahrer.de/

Gruß
Denis

  1. Moinsens!

    Nachdem ich meine Seiten auf reines CSS-Layout umgestellt habe such ich noch ein paar Freiwillige, die sich die Seite mal antun und mir insbesondere zum Menü sagen, ob's funkt oder nicht...
    Vor der letzten Änderung wollte selbiges zB. der IE6.x, nicht aber der 5.x nach Klick auf einen der Links noch darstellen (weil das Menü als einziges wohl CSS2 verwendet, sonst sollte alles CSS1 sein)...
    Ob's jetzt geht?
    Gerne wüße ich auch, was Mac'ler sagen oder Leute mit ganz ausgefallenen Browsern...

    Inhaltliche Kritik möge an mir abprallen, da der Inhalt so wie er im Moment ist erstmal nur dem Testen dient. Aber für Kritik am Design bin ich stets offen, danke schon mal.
    Wer sogar etwas tiefer vordringt: sind die Textpassagen wohl zu lang, sollte ich in noch mehr Unterseiten splitten?

    Hier der URL: http://www.mopedfahrer.de/

    Gruß
    Denis

    Hallo Denis,

    du musst einmal bessere Linkbeschreibungen einführen.
    Außerdem solltest du eine Führung absolvieren, das heißt , du solltest dir einen Vor- und Zurückbutton einbauen.

    Nimm besser POST, da du POST-Variablen leichter überprüfen kannst als Get

    Grüße,

    Wolfram

    1. Moin!

      [Fullquote gelöscht]

      http://learn.to/quote, bitte!

      Nimm besser POST, da du POST-Variablen leichter überprüfen kannst als Get

      Warum das?

      - Sven Rautenberg

      --
      "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
      (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
      1. Nimm besser POST, da du POST-Variablen leichter überprüfen kannst als Get

        Warum das?

        Vorallem - wie das? Da das Menü mit Hyperlinks funktioniert - wie stelle ich die auf POST um, oder hab ich was verpaßt?

        Trotzdem danke,

        Greetz
        Denis

  2. Hallo Denis

    Hier der URL: http://www.mopedfahrer.de/

    und hier der Link:

    http://www.mopedfahrer.de

    Sieht eigentlich ganz gut aus. Warum ist alles linksbündig ausgerichtet? Und was trägt das Schachbrettmuster zum Thema Moped bei?

    MfG

    André

    --
    ss:{ zu:} ls:? fo:| de:] va:) ch:] sh:) n4:{ rl:( br:^ js:| ie:| fl:) mo:}
    1. Hallo Denis

      Hier der URL: http://www.mopedfahrer.de/

      und hier der Link:

      http://www.mopedfahrer.de

      Sieht eigentlich ganz gut aus. Warum ist alles linksbündig ausgerichtet? Und was trägt das Schachbrettmuster zum Thema Moped bei?

      MfG

      André

      Was ist linksbündig? Das Menü? Weiß nich, ich fand's da gut...
      Das Schachbrett ist sozusagen eine Zielfahne... ;o)

      Nunja. Die Nav funktioniert? Welche Browser nutzt Ihr dann so??

      Danke jedenfalls für den Kommentar,
      Denis

    2. Moin,

      Und was trägt das Schachbrettmuster zum Thema Moped bei?

      Ich finde das eigentlich ganz passend mit dem Schachbrettmuster (= Fahne für Rennende). Die Verbindung zum Motorsport ist also da.

      Das Motorad oben sollte nochmal überarbeitet werden, es pixelt rum. Und  für mein Gefühl würde es reichen, wenn die XHTML usw. - Prädikate im Impressum stünden, die stören das Design. Das umgebende Blau empfinde ich als zu krass. Ansonsten ist das so ganz hübsch.

      Gruß, Uschi

      1. Das umgebende Blau empfinde ich als zu krass. Ansonsten ist das so >> ganz hübsch.

        ...hab ich schon ein paar mal hören müssen, das Blau wäre zu krass. Was würdest Du machen? Welche Farbe sonst? Oder gar ein Hintergrundbild?

        Denis

        1. gugugg,

          ...hab ich schon ein paar mal hören müssen, das Blau wäre zu krass. Was würdest Du machen? Welche Farbe sonst? Oder gar ein Hintergrundbild?

          Ich würde versuchen, mit den Farben zu spielen, die bereits in der Seite vorhanden sind, also vielleicht eine Farbe aus der Navi, die ja da braun-orange aus dem Banner reflektiert, oder du spielst mal mit den Blautönen, die dort vorkommen und graust die leicht an.
          Von einem Hintergrundbild würde ich Abstand nehmen, das würde das Ganze zu unruhig machen.

          Gruß, Uschi

  3. Hi,

    Nachdem ich meine Seiten auf reines CSS-Layout umgestellt habe such ich noch ein paar Freiwillige, die sich die Seite mal antun und mir insbesondere zum Menü sagen, ob's funkt oder nicht...

    Ihr Browser scheint das auf diesen Seiten eingesetzte CSS2 (Cascading Style Sheet Version 2) nicht korrekt interpretieren zu können.<br>Bitte benützen Sie für diese Webseiten einen aktuelleren Browser. Ein Update bekommen Sie auf der Internetseite Ihres Browserherstellers.

    Hm. Wo bekomme ich ein Update für Mozilla 1.5, das weder Alpha noch Beta ist?
    Gibt es überhaupt einen Browser, der CSS 2 besser unterstützt?

    Ach ja - serverseitige Browsererkennung *) ist nicht zuverlässig - und warum Du mir den mir bekannten User Agent String (der nichts mit dem verwendeten Browser zu tun hat) als anzeigst, ist mir auch nicht klar.

    Und warum steht da "Your Browser seems to be: "? Warum ist das auf Englisch?

    *) Daß das serverseitig geschieht, schließe ich jetzt mal aus der Tatsache, daß ich kein Javascript gefunden habe...
    Warum nimmst Du nicht eine clientseitige CSS-Weiche (wenn Du sowas überhaupt für notwendig hältst).

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. [...]

      Hm. Wo bekomme ich ein Update für Mozilla 1.5, das weder Alpha noch Beta ist?
      Gibt es überhaupt einen Browser, der CSS 2 besser unterstützt?

      Aha, das ist interessant: mein Mozilla 1.5 zeigt die Meldung nicht.
      Vielleicht hast Du die Browserkennung ausgeschaltet?
      Die Kennung läuft mit ner browscap...

      Ach ja - serverseitige Browsererkennung *) ist nicht zuverlässig - und warum Du mir den mir bekannten User Agent String (der nichts mit dem verwendeten Browser zu tun hat) als anzeigst, ist mir auch nicht klar.

      ...yo, der is mehr für mich zur Info. Könnte man nochmal wegwerfen.

      [...]

      *) Daß das serverseitig geschieht, schließe ich jetzt mal aus der Tatsache, daß ich kein Javascript gefunden habe...
      Warum nimmst Du nicht eine clientseitige CSS-Weiche (wenn Du sowas überhaupt für notwendig hältst).

      Was wäre denn ne Clientseitige Weiche? JavaScript? Will ich nicht. Und im CSS mittels irgendwelcher Dinge, die der eine Browser interpretiert, der andere aber nicht ist mir auch zu über's Knie gebrochen. Geht's noch anders?

      Ich gebe aber zu, das das mit der Browscap zu update-intensiv sein dürfte...

      Danke
      Denis

      1. Hi,

        Aha, das ist interessant: mein Mozilla 1.5 zeigt die Meldung nicht.
        Vielleicht hast Du die Browserkennung ausgeschaltet?

        Nein, aber ich habe den User-Agent-String geändert, s.u.

        Ach ja - serverseitige Browsererkennung *) ist nicht zuverlässig - und warum Du mir den mir bekannten User Agent String (der nichts mit dem verwendeten Browser zu tun hat) als anzeigst, ist mir auch nicht klar.

        ...yo, der is mehr für mich zur Info. Könnte man nochmal wegwerfen.

        Warum wirfst Du den Hinweis dann dem Benutzer zum Fraß vor, wenn das nur für Dich ist?

        *) Daß das serverseitig geschieht, schließe ich jetzt mal aus der Tatsache, daß ich kein Javascript gefunden habe...
        Warum nimmst Du nicht eine clientseitige CSS-Weiche (wenn Du sowas überhaupt für notwendig hältst).
        Was wäre denn ne Clientseitige Weiche? JavaScript?

        Ich sprach von CSS-Weiche,nicht von Javascript-Weiche.
        Anhand verschiedener Selektoren, die der eine Browser nicht kann, der andere aber schon, entsprechende Styles zuweisen.
        Das ist meines Erachtens der einzig sinnvolle Weg, weil keinerlei zusätzlicher Mechanismus (Javascript, User-Agent-Auswertung, ...) benutzt wird

        Und im CSS mittels irgendwelcher Dinge, die der eine Browser interpretiert, der andere aber nicht ist mir auch zu über's Knie gebrochen. Geht's noch anders?

        Naja, was bei Deiner "Lösung" rauskommt, hab ich Dir ja gesagt...

        Ich gebe aber zu, das das mit der Browscap zu update-intensiv sein dürfte...

        Es ist vor allem sinnlos. Nicht nur, aber auch, weil der User-Agent-String komplett fehlen darf.

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      2. Moin!

        Ich gebe aber zu, das das mit der Browscap zu update-intensiv sein dürfte...

        In der Tat. Mein Opera 6 ist zwar nicht mehr der neueste, aber der Vorwurf, er würde kein CSS 2 richtig verstehen, den kann ich nicht nachvollziehen, weil bei mir alles wunderbar läuft. Bis auf die häßliche rote Textfläche da oben eben.

        Was die browscap angeht: Vergiß es. Die sagt dir vermutlich, dass alle Mozillas, IEs und Operas Javascript können. Klar, im Prinzip stimmt das, aber man kann es auch abschalten. Und wenn du aufgrund einer falschen Browsererkennung dem Besucher das falsche CSS und Javascript vorsetzt, so dass der Mensch nicht weiterkommt bzw. der Browser abstürzt, dann ist das eher unvorteilhaft.

        Nimm das Ding da oben also lieber raus und schreibe ein ordentliches CSS zusammen mit ordentlichem HTML. Es macht die Sache wirklich leichter. Außerdem wirst du feststellen, dass von den modernen Browsern nur der IE bis Version 5.5 blöde ist und sich an keine Standards hält, und der IE 6 sich zwar einigermaßen an gewisse Standards hält, aber an anderen Stellen immer noch Scheiße ist. Aber für sowas gibts in der Regel Workarounds, die standardkonform die Darstellung in allen Browsern hinbiegen.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
        (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
  4. Hello,

    arbeitest Du jetz bei Lineas?

    Grüße

    Tom

  5. hi,

    im IE 5.0/Win NT sehe ich das menü nur beim ersten aufruf der startseite.
    danach klicke ich auf einen menüpunkt, es öffnet sich die entsprechende seite _ohne_ das menü links.
    anschliessend klicke ich auf zurück, es erfolgt _kein_ neu laden der startseite - trotzdem ist jetzt auch hier das menü nicht mehr zu sehen.
    das ganze ist beliebig reproduzierbar - nach einem reload (egal welcher (unter-)seite) habe ich erneut ein menü, nach dem klick auf einen beliebigen menüpunkt ist es wieder weg auf der nächsten seite.

    gruss,
    wahsaga

  6. Hallo.

    Wer sogar etwas tiefer vordringt: sind die Textpassagen wohl zu lang, sollte ich in noch mehr Unterseiten splitten?

    Vor allem sollten auf die Unterseiten nicht numerisch, sondern thematisch verwiesen werden. Und weshalb etwa die Kategorie "Unsere Moppeds" trotz der strukturierten Navigationsstruktur verschwindet, wenn sich "Mopedfahrer(Innen)" mit seiner Unternavigation aufgebaut hat, erschließt sich mir nicht.
    MfG, at