Sven Rautenberg: Was will der User? => Threads oder UBB ?

Beitrag lesen

Moin!

UBB-Codes haben einen Vorteil: Sie sind weit verbreitet, und die meisten Nutzer kennen diese.

UBB-Codes sind eine Methode, den geposteten Text zu formatieren und dabei HTML zu umgehen. Sie haben keinerlei Einfluß auf die entscheidende Frage: Wie wird's gespeichert und dargestellt - Forum oder Board.

Am besten ist es jedoch immer: Biete beides an und lasse den Nutzer entscheiden!

Forum oder Board sind zueinander inkompatibel. Man kann ein Forum als Board darstellen, klar. Wobei die Frage ist: Chronologisch sortiert, oder nach aufeinanderfolgenden Antworten? Nach Antwortfolge sortiert würde bedeuten, dass mittendrin neue Postings auftauchen würden - eine Verhaltensweise, die man von Boards nicht unbedingt erwartet. Chronologisch würde bedeuten, dass am Ende des Threads in der Board-Darstellung zusammenhangslose Postings erscheinen würden, die sich allesamt auf ebenso verstreut zusammengesetzte vorhergehende Postings beziehen, dabei aber diese Beziehung nicht unbedingt deutlichmachen.

Umgekehrt kann man natürlich ein Board als Forum darstellen. Das wäre dann ein linearer Zweig. Also genauso unansehnlich.

Und die Kombination aus beidem aktiv zum Posten zuzulassen dürfte für die ultimative Verwirrung sorgen.

- Sven Rautenberg

--
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)