Aqua: Was will der User? => Threads oder UBB ?

Hallo!

Die Diskussion ob nicht UBB schöner waere für das Selfforum
als die Threads gab es in den vergangenen Jahren unzaehlige Male.

Meine Meinung spiegelt wohl die Meinung der Mehrheit wieder,
dass Threads besser sind fürs Selfforum.

Ich sage absichtlich dazu "fürs selfforum",
denn hier treiben sich bekanntlich hauptsaechlich
Programmierer und solche die es werden wollen herum.

Uns allen ist die Struktur eines Threads klar,
es ist ja nur ne simple rekursive Funktion und
in unseren Köpfen macht der Aufbau eines Threads Sinn.

Die Frage

Nun ist aber interessant,
was der DAU (Dümmste anzunehmende User) davon haelt.
Wenn ich eine Internet-Seite über Anna's Blumenkohl
oder Irgendeinen Rad-Shop mache, dann werden die
Forums-Benutzer kaum Computer-Freaks sein.

Die breite Masse werden wohl die aus unserer
Sicht "DAU's" sein.

Nun würde ich gerne wissen,
ob ihr denkt dass denen UBB style lieber waere.

Bzw. ob es ne Art gibt auch UBB übersichtlicher zu machen,
oder ganz generell welche Art des Forums der DAU bevorzugt.

Danke!
Aqua

  1. Hi Aqua,

    Bzw. ob es ne Art gibt auch UBB übersichtlicher zu machen,
    oder ganz generell welche Art des Forums der DAU bevorzugt.

    Meinst Du mit UBB, diese Boardformen, wo man spätestens nach dem 5. Thread nicht mehr weiss worauf er sich bezieht, bzw. worüber es eigentlich ging bzw. wo der rote Faden langgeht?
    Also im Prinzip alles untereinander, und nur mit zeitlicher Reihenfolge, ich glaube deine Frage beantwortet sich von selbst.

    Allerdings gibts es ja auch Mischformen. Für ein Forum mit einer höheren computerunerfahrenen Besucherzahl würde ich eine Struktur empfehlen, wo man immer sieht wo man ist und auch von Überall wieder zurück kommt. Ausserdem sollte alle Begrifflichkeiten mehr erklärt sein bzw. treffend beschrieben.
    ZB. könnte das Forum in zwei Bereiche aufgeteilt sein, links die Threads als Baumstruktur, wo Die Fragen mit Frage und die Antworten mit Antwort (bzw. mit unterschiedlichen Farben) gekennzeichnet sind.
    Rechts davon erscheint der jeweilige Thread. Ich glaube, es gab mal ein Forumsmitglied, welcher dies ziemlich ansprechend verwirklicht hatte. (Finde leider keinen Link mehr)

    ciao
    romy

    1. Hallo Romy,

      schade dass du den Link nicht mehr findest, das hätte mich jetzt brennend interessiert.

      Gruß, Uschi

      1. Hi ,

        schade dass du den Link nicht mehr findest, das hätte mich jetzt brennend interessiert.

        ich weiss leider nicht, wie ich es suchen soll im Archiv, da ich den Zeitraum kaum eingrenzen kann und es tausende Threads gibt, die das Wort 'forum' enthalten. Mhm, ärgerlich ...  vielleicht liesst es ja zufällig der Forumsbesucher von damals.
        Es ging um ein eigenprogrammiertes Forum mit denen im Vorthread genannten Optionen.

        Naja, schade

        ciao
        romy

        1. Hallo romy,

          schade dass du den Link nicht mehr findest, das hätte mich jetzt brennend interessiert.
          [...]
          Es ging um ein eigenprogrammiertes Forum mit denen im Vorthread genannten Optionen.

          Meinst Du vielleicht das hier? http://forum.andeas-lindig.de/index.php Das passt ziemlich genau auf Deine Beschreibung.

          Viele Grüße,
          Christian

          1. Hi Christian,

            Meinst Du vielleicht das hier? http://forum.andeas-lindig.de/index.php Das passt ziemlich genau auf Deine Beschreibung.

            Exakt, ich bin schwer beeindruckt. ;)

            @Aqua, so ungefähr stelle ich mir ein Forum für weniger Computerinteressierte User vor.

            ciao
            romy

            1. Hallo romy,

              Meinst Du vielleicht das hier? http://forum.andeas-lindig.de/index.php Das passt ziemlich genau auf Deine Beschreibung.
              Exakt, ich bin schwer beeindruckt. ;)

              Ist alles eine Frage des URL-Gedächtnisses. ;-)

              Viele Grüße,
              Christian

              1. Gugugg Christian,

                vielen Dank, URL wegen Löchern im Hirn gebookmarkt :-))

                Liebe Grüße, Uschi

  2. Moin!

    Wenn ich eine Internet-Seite über Anna's Blumenkohl
    oder Irgendeinen Rad-Shop mache, dann werden die
    Forums-Benutzer kaum Computer-Freaks sein.

    Die breite Masse werden wohl die aus unserer
    Sicht "DAU's" sein.

    Nun würde ich gerne wissen,
    ob ihr denkt dass denen UBB style lieber waere.

    Ob Board oder Forum sinnvoll ist, hängt in meinen Augen ganz entscheidend von der vorgesehenen bzw. zu erwartenden (was ja nicht mit der vorgesehenen übereinstimmen muß) Nutzungsart des Austauschmediums zusammen.

    Wirklich richtige Diskussionen lassen sich in meinen Augen nur als Baum sinnvoll darstellen.

    Wenn es hingegen primär um eine 1:1-Kommunikation geht, also beispielsweise Kundensupport (Kunden fragen, die Firma antwortet), dann macht ein Board durchaus Sinn, denn solche Sachen entwickeln sich in aller Regel linear, so dass eine Baumdarstellung nicht wirklich sinnvoll ist. Allerdings ist dann auch nicht unbedingt zu erwarten, dass Diskussionen wirklich lange andauern. Frage - Antwort - Nachfrage - neue Antwort - nochmal nachfragen - Antwort - fertig.

    Außerdem ist zu bedenken, dass ein Board natürlich eine ganz andere Dynamik hat, als ein Forum. Ein Forum bietet dank der Baumstruktur (und insbesondere, wenn eine "schon gelesen"-Markierung verfügbar ist) die Möglichkeit, jederzeit ganz am Ausgangsposting einzusteigen und einen Beitrag zu erstellen. Boards hingegen hängen die Postings immer hintendran. Das bedeutet für den Schreiber eines neuen Beitrags, dass er den aktuellen Stand der Diskussion erstmal gelesen haben muß, damit er einen einigermaßen beachtenswerten Beitrag schreiben kann. Er muß also im Prinzip das Ausgangsposting gar nicht mehr beachten, sondern nur auf den bislang letzten Beitrag antworten. Dass der sich mittlerweile gar nicht mehr ums Ursprungsthema dreht, ist dabei natürlich klar.

    Boards haben also in der Tat eher den Charakter einer Live-Diskussion, die sich zeitlich ja auch fortentwickelt, und bei der man, sofern man zu einem Beitrag nicht gleich sofort etwas sagen kann, sich bei fortschreitender Entwicklung von diesem Punkt aus irgendwann überlegt, dass die eigene Aussage mittlerweile gar nicht mehr paßt bzw. die Diskussion nicht weiterbringen würde - obwohl man vielleicht einen wichtigen Punkt anbringen hätte wollen. Oder man sieht, dass eine Aussage einen entscheidenden Fehler enthält, der sämtliche nachfolgende Diskussion überflüssig macht, weil auf dem Fehler aufbauend etwas diskutiert wird, dem absolut die Basis fehlt.

    Bei der Baumstruktur kann man den Fehler direkt am Ort des Entstehens kommentieren und einen zweiten Zweig herstellen. Bei einem Board muß man die Diskussion abfangen und deutlich machen, dass die ganze Zeit in die Irre gelaufen wurde.

    Bei dieser ganzen Betrachtung ist es relativ irrelevant, was der DAU denn davon denkt. Eine Baumstruktur ist genauso verständlich, wie eine Linie. Hauptsache, man kann es vernünftig bedienen.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
    (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
  3. Hi,

    UBB-Codes haben einen Vorteil: Sie sind weit verbreitet, und die meisten Nutzer kennen diese.

    Zum Forum: Mir persönlich (und wahrscheinlich auch den DAU's) ist ein Forum lieber, in dem alle Einträge sauber untereinander aufgelistet werden (meinetwegen auch mit Einzug, um die Baumstruktur zu verdeutlichen), aber wenn ich jedesmal, um was lesen zu können, erst 20x klicken muss, und zum Durchsuchen eines Threads die Forumssuche bemühen muss (und nicht die Suchfunktion meines Browsers), graut's mir jedes mal (das SelfForum ist keine Ausnahme, da komm ich auch nur her wenn ich viel, viel Zeit habe).

    Am besten ist es jedoch immer: Biete beides an und lasse den Nutzer entscheiden!

    E7

    1. Moin!

      UBB-Codes haben einen Vorteil: Sie sind weit verbreitet, und die meisten Nutzer kennen diese.

      UBB-Codes sind eine Methode, den geposteten Text zu formatieren und dabei HTML zu umgehen. Sie haben keinerlei Einfluß auf die entscheidende Frage: Wie wird's gespeichert und dargestellt - Forum oder Board.

      Am besten ist es jedoch immer: Biete beides an und lasse den Nutzer entscheiden!

      Forum oder Board sind zueinander inkompatibel. Man kann ein Forum als Board darstellen, klar. Wobei die Frage ist: Chronologisch sortiert, oder nach aufeinanderfolgenden Antworten? Nach Antwortfolge sortiert würde bedeuten, dass mittendrin neue Postings auftauchen würden - eine Verhaltensweise, die man von Boards nicht unbedingt erwartet. Chronologisch würde bedeuten, dass am Ende des Threads in der Board-Darstellung zusammenhangslose Postings erscheinen würden, die sich allesamt auf ebenso verstreut zusammengesetzte vorhergehende Postings beziehen, dabei aber diese Beziehung nicht unbedingt deutlichmachen.

      Umgekehrt kann man natürlich ein Board als Forum darstellen. Das wäre dann ein linearer Zweig. Also genauso unansehnlich.

      Und die Kombination aus beidem aktiv zum Posten zuzulassen dürfte für die ultimative Verwirrung sorgen.

      - Sven Rautenberg

      --
      "Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
      (fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
      1. Hi,

        unter www.vbarchiv.de geht's auch im Forum. Ich nehme immer die Ansicht, in der die Einträge chronologisch geordnet untereinander stehen. Jetzt muss man nur noch sein Köpfchen anstrengen, und hat dafür den Vorteil, nicht alle drei Sätze die nächste Seite zu öffnen und ein paar Sekunden zu warten...

        E7